Ulrich Dittmann: Oskar Maria Graf, Kartoniert / Broschiert
Oskar Maria Graf
- Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter
- Verlag:
- Pustet, Friedrich GmbH, 06/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, PB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791728933
- Artikelnummer:
- 5772445
- Umfang:
- 152 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 20 Abbildungen
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 188 x 113 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2017
- Serie:
- kleine bayerische biografien
Weitere Ausgaben von Oskar Maria Graf |
Preis |
---|
Klappentext
Auf Visitenkarten nannte er sich "Provinzschriftsteller", einen "Spezialisten für ländliche Sachen". Doch Oskar Maria Graf (1894-1967) war weit mehr als ein Dichter der Provinz. Jüngst wertete Tilman Spengler "Das Leben meiner Mutter" als einen "Klassiker der Weltliteratur". Grafs Erfolgsbuch "Wir sind Gefangene" (1927) wurde bereits ein Jahr nach Erscheinen in Amerika als repräsentatives Nachkriegswerk überSetzt. Der Autor suchte seinen Weg durch ein zerstörerisches Jahrhundert - pazifistisch, authentisch und widersprüchlich. Sein spontaner Protest gegen die Bücher- verbrennung vom 10. Mai 1933 wurde weltweit gelesen: "Ein verjagter Dichter, einer der Besten", urteilte Bertolt Brecht. Im US-Exil war er einer der Wortführer der aus Deutschland vertriebenen Autoren.
Biografie (Ulrich Dittmann)
Ulrich Dittmann, Dr. phil., geboren 1937 in Berlin, studierte in München und Durham (England) deutsche und englische Litera turgeschichte, promovierte über Thomas Mann und unterrichtete ab 1966 an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere Deutsche Literatur. Dittmann ist seit 1975 Bandherausgeber der Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters, er verfasste einen Kommentarband und gab als Co-Editor sechs Textbände heraus. Ulrich Dittmann ist Vorstand der Oskar Maria Graf-Gesellschaft e. V., München.Anmerkungen:
Mehr von Ulrich Dittmann
