Ulrich Becher: Männer machen Fehler, Gebunden
Männer machen Fehler
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257073621
- Artikelnummer:
- 12252177
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
- Serie:
- Modern Classics (Diogenes Verlag)
Klappentext
Ein Betrunkener wird vom Nebel verschluckt. Ein Jüngling, der den Ansprüchen des Vaters nicht genügt, sucht umsonst Trost auf einer wilden Party. Ein 50-Jähriger wird durch den Tod seines ehemaligen Lehrers aus der Bahn geworfen. Ein gelangweilter Sohn aus reichem Hause meldet sich zum Kriegsdienst. Zwei Brüder haben nur noch sich und ihre Fracks, in denen sie von einer Feier zur nächsten geraten. Und ein Künstler muss in seinem Atelier erst intensiv gesucht und dann samt seiner absonderlichen Theorien ertragen werden. Künstler, Sohn, Kavalier, Gelangweilter, Ausbrecher, Halunke - Ulrich Bechers Männer überraschen oder amüsieren in jeder der sieben Geschichten aufs Neue.
Biografie
Ulrich Becher, geb. 1910 in Berlin, studierte Jura und war der einzige Meisterschüler von George Grosz. 1932 erschien sein Debüt 'Männer machen Fehler', das 1933 von den Nationalsozialisten als so genannte entartete Literatur verbrannt wurde. Becher verließ Deutschland, lebte in verschiedenen, europäischen Städten und floh 1941 nach Brasilien. Er übersiedelte 1944 nach New York und kehrte 1948 nach Europa zurück, zunächst nach Wien, 1954 nach Basel. Ulrich Becher starb 1990 in Basel.Anmerkungen:
