Ulrich Bähr: Steinzeitbier, Kartoniert / Broschiert
Steinzeitbier
- Mesolithisches Brauen am Haspelsee und die Geschichte des Bierbrauens
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751929899
- Artikelnummer:
- 9896697
- Umfang:
- 264 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 459 g
- Maße:
- 221 x 171 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2020
Klappentext
Wurde in Bayern bereits in der Mittelsteinzeit Bier gebraut? Am Haspelmoor im Landkreis Fürstenfeldbruck wurden Getreidepollen in einer Schicht der ausgehenden Mittelsteinzeit gefunden. Ist es möglich, daß dieses Getreide zum Brauen angebaut wurde? Dieses Buch untersucht die Frage von zwei Seiten: Geschichtlich und Praktisch. Die Geschichte des Brauens von ihren frühesten Anfängen bis zum Einzug der Neolithiker in Südbayern wird betrachtet, um zu klären, wie jeweils (vermutlich) gebraut wurde und ob das zu den Getreidefunden führen konnte. Zum anderen werden praktische Versuche der Experimentellen Archäologie aufgeführt, die nachweisen sollen, daß es technisch möglich war in der Mittelsteinzeit ein schmackhaftes Bier herzustellen.
Biografie
Ulrich Bähr ist freiberuflicher Berater und Trainer für Enterprise Content Management (ECM) und ist von Adobe als Certified Instructor zertifiziert.Anmerkungen:
