Über die Grenzen. Verbindungen zwischen dem Elsass und Württemberg im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Kartoniert / Broschiert
Über die Grenzen. Verbindungen zwischen dem Elsass und Württemberg im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Peter Rückert, Erwin Frauenknecht, Miriam Régerat-Kobitzsch
- Verlag:
- Thorbecke Jan Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783799596107
- Artikelnummer:
- 12512502
- Umfang:
- 184 Seiten
- Sonstiges:
- mit etwa 30 Abbildungen; zweisprachig
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
- Serie:
- Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Klappentext
Die Beiträge dieses deutsch-französischen Tagungsbandes überschreiten in mehrfacher Hinsicht Grenzen: Ausgehend von den territorialen Verbindungen zwischen dem Elsass und Württemberg im späten Mittelalter verfolgen sie die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die gerade die württembergischen Gebiete im Elsass und in Burgund mit dem deutschen Südwesten verbanden. Das herrschaftlich-dynastische Profil wird über die repräsentative Festkultur und geistliche Musik aufgezeigt, der Bauernkrieg von 1525 und die vielstimmige Reformation werden verfolgt, bis hin zur württembergischen Territorialpolitik und Verwaltung seiner linksrheinischen Gebiete im 16. und 17. Jahrhundert. Die wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte zeigen die württembergischen Residenzen in Reichenweier, Horburg und Mömpelgard im Fokus eines vielgestaltigen Austauschs über territoriale und kulturelle Grenzen hinweg.
Biografie (Peter Rückert)
Dr. Peter Rückert ist Referent für die altwürttembergischen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Lehrbeauftragter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.