Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit, Kartoniert / Broschiert
Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit
- Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen
- Herausgeber:
- Werner Schönig, Marc Breuer, Marion Gerards, Heiko Löwenstein
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779974284
- Artikelnummer:
- 11934599
- Umfang:
- 211 Seiten
- Sonstiges:
- https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7222140.jpg
- Gewicht:
- 366 g
- Maße:
- 231 x 152 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2024
Klappentext
Theorien der Sozialen Arbeit beruhen auf vielfältigen interdisziplinären Anschlüssen und Austauschprozessen. Wenn gegenwärtig zahlreiche Krisen eine theoriebezogene Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit erforderlich machen, um gesellschaftliche Entwicklungen strukturell mitzugestalten, dann kann das nur im transdisziplinären Austausch geschehen. Das vorliegende Buch bietet vielfältige sozialwissenschaftliche Perspektiven - aus der Sozialen Arbeit, aber auch aus der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sozialpsychologie und Sozialgeschichte. Allen gemein ist, dass es ihnen um eine Weiterführung von Theorien der Sozialen Arbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche geht.
Biografie (Marc Breuer)
Dipl. Soziologe, Dipl.-Theologe Dr. des. Marc Breuer ist Referent für Grundsatzfragen beim Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg.Anmerkungen:
