Tobias Langkamp: Aufbauschemata Zivilrecht / ZPO, Kartoniert / Broschiert
Aufbauschemata Zivilrecht / ZPO
- BGB: Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht. Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Zivilprozessrecht
- Verlag:
- Alpmann Schmidt, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867529341
- Artikelnummer:
- 11954288
- Umfang:
- 364 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24020
- Ausgabe:
- 20. Auflage
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 209 x 147 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2024
Klappentext
Vorteile
- Überblick über die examenswichtigen Anspruchsgrundlagen sortiert nach Anspruchsbegehren
- Einprägsame Aufbauschemata mit vertiefenden Hinweisen und typischen Problemkonstellationen
- Umfangreiche Vertiefungsschemata zu den Grundlagen der einzelnen Rechtsgebiete und wichtigen materiellen Rechtsfragen
- Strukturschemata zur Vertiefung und Verfestigung des Wissens
Der ideale Leitfaden für die Examensklausur!
Zur Reihe
Die Aufbauschemata überzeugen durch ihre leichte Handhabung, da die intuitive Gliederungstechnik es Ihnen ermöglicht, das Verhältnis der einzelnen Merkmale auf einen Blick zu erfassen.
Darüber hinaus überzeugt die Übersichtlichkeit aufgrund des einheitlichen Aufbaus.
Zum Werk
Das gesamte examensrelevante Wissen im Zivilrecht und Zivilprozessrecht in umfassend überarbeiteten Schemata unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung / Literatur und dem aktuellen Gesetzesstand: übersichtlich, einprägsam, handlich!
- BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht)
- Handelsrecht
- Grundrechte
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Zivilprozessrecht
Zielgruppe
Studierende und Referendare
Biografie (Frank Müller)
Frank Müller, Realschullehrer und Realschulkonrektor, Fachleiter Deutsch, Lehrauftrag Universität Landau, Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut in Landau (EFWI).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Tobias Langkamp
