Tina Eißner: Das Erdbeben von Lissabon 1755, Kartoniert / Broschiert
Das Erdbeben von Lissabon 1755
- Ausmaße, Opferzahlen und Gründe für seine Wirkungsmacht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Tina Eißner
- Verlag:
- Kokko Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783940174086
- Artikelnummer:
- 12373442
- Umfang:
- 36 Seiten
- Sonstiges:
- Durchgehend illustriert mit zahlreichen Illustrationen, Fotos und zeitgenössischen Abbildungen.
- Gewicht:
- 227 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2025
Klappentext
Das Erdbeben von Lissabon vom 1.11.1755 war eine Katastrophe, die nicht nur immense physische Schäden, viele Opfer, viel Leid, sondern auch umfassende geistesgeschichtliche Nachwirkungen mit sich brachte. Denn es waren nicht nur die Grundfesten der reichen portugiesischen Metropole, die dadurch erschüttert wurden, sondern, in geistiger Hinsicht, ganz Europa.
Dort kannte man 1755 bereits andere starke Beben, sowohl inner- als auch außereuropäische. Doch keines von ihnen hatte ähnliche Auswirkungen wie das von Lissabon. Um zu verstehen, warum dieses Ereignis eine solche Wirkungsmacht erzielte, werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit Ausmaße und Opferzahlen des Bebens sowie verschiedene Faktoren betrachtet, die zu der anhaltenden Rezeption beitrugen, die das Erdbeben im Folgenden erfuhr und die ihm eine solche Wirkungsmacht verliehen.
Anmerkungen:
