Tim Lichtenberg: Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen
Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen
Buch
- Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 109,00*
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756023943
- Artikelnummer:
- 12179017
- Umfang:
- 335 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 487 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Artikelnummer:
- 12179017
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2025
Klappentext
Plattformbetreiber haben vielfältige Möglichkeiten und Anreize, Wettbewerb und Innovationen in ihrem Ökosystem zu fördern oder zu beschränken. Häufig wirken Verhaltensweisen wettbewerblich ambivalent. Die zentrale rechtliche Herausforderung ist einerseits, wettbewerbsschädliche Facetten eines Verhaltens maßvoll und einzelfallgerecht zu adressieren. Andererseits steht die einzelfallgerechte Intervention in einem Spannungsverhältnis zur Durchsetzungskraft. Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung untersucht die Arbeit, ob und inwieweit die allgemeine kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht, die besondere kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht und die Digitalmarktregulierung dieses Spannungsverhältnis zielführend auflösen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.