Tim Labenda: Grand Tour Italien, Gebunden
Grand Tour Italien
- Die Renaissance des feinen Reisens
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- teNeues Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783961716609
- Artikelnummer:
- 12245518
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 200 Farbfotografien
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2025
Klappentext
Grand Tour Italien: Die Renaissance des Feinen Reisens ist das erste Buch der in Berlin lebenden Influencer Tim Labenda und Hannes-Vincent Krause. Labenda und Krause haben mit ihrer tiefen Liebe zu italienischem Design und Handwerk eine Sammlung von Geschichten und Bildern zusammengestellt, die die Sinne ansprechen. Dies ist nicht nur ein Reisebericht, sondern ein visuelles Manifest.
Italien wirklich zu erleben bedeutet, sich in der Geschichte, der Kunst und den atemberaubenden Landschaften zu verlieren. Grand Tour Italien von Tim Labenda und Hannes-Vincent Krause war nicht nur eine Reise durch ein Land, sondern eine Reise mitten ins Herz dessen, was das Leben so schön macht. Dieses Buch ist ein Liebesbrief an Italien, eine Reise in die Seele des Landes. Jede Seite wird vom goldenen Licht des Mittelmeers und dem leidenschaftlichen Summen des Lebens durchdrungen. Wir hoffen, dass dieses Buch andere dazu inspiriert, ihr eigenes unvergessliches Italien-Abenteuer zu beginnen.
Da sich globale Reisetrends in Richtung Authentizität und Eintauchen in die Kultur entwickeln, definiert dieses Buch die "Grand Tour" neu. Es bietet die Flucht vor dem Massentourismus und einen Schlüssel zu Italiens exklusivsten Angeboten. In einer Welt, die zunehmend nach einzigartigen und bedeutungsvollen Reisen sucht, kommt Grand Tour Italien genau zur richtigen Zeit. Das Buch ist eine visuelle und narrative Reise zu Italiens verborgenen Schätzen und präsentiert angenehme Rückzugsorte - vom pulsierenden Stadtleben Mailands bis zur wunderschönen Küste Portofinos. Labenda und Krause teilen persönliche Geschichten und Insidertipps: von exquisiten kulinarischen Entdeckungen bis hin zu geheimen Kunstorten. Damit ist dies mehr als nur ein Reiseführer - es ist ein Reisetagebuch und eine Einladung zu einem Lebensstil der kultivierten Erkundung.
Grand Tour Italien greift wichtige Trends des modernen Lebens auf:
"Euro Summer" & Slow Travel: Die Grand Tour-Reihe greift den aktuellen Trend der Reise in den "europäischen Sommer" auf. Diese Reisenden sind auf der Suche nach einer authentischen, europäischen Erfahrung, die längere Aufenthalte am selben Ort bedeutet, um tiefer in die echte Kultur eines Landes eintauchen zu können. Diese Art des "Slow Travelings" unterstützt lokale Gemeinschaften und fördert den Austausch zwischen Gastgeber: innen und Reisenden.
Kuratierte Perspektive: Das Buch bietet eine vertrauenswürdige, kuratierte Sichtweise aus den Augen zweier Influencer - passend zum heutigen Reiseverhalten vieler Menschen.
Luxus & Stil: Der Fokus auf edle Resorts, gehobene Küche und wunderschöne Innenräume positioniert das Buch als Leitfaden für den Luxusmarkt und spricht eine Leserschaft an, die sich für anspruchsvolles Design und Kultur interessiert.
Die Höhepunkte der Grand Tour Italien sind:
Comer See: Präsentiert luxuriöse, ikonische Hotels wie das Grand Hotel Tremezzo, die Villa d'Este und das Passalacqua sowie kulturelle Orte wie die Giardini di Villa Melzi.
Mailand: Eine Mischung aus modernem Luxus und historischen Juwelen mit Beiträgen wie dem Portrait Milano, dem Cimitero Monumentale und der eleganten Villa Necchi Campiglio.
Portofino: Der Fokus liegt auf dem kultivierten Küstenleben mit Highlights wie dem Belmond Splendido Mare, dem malerischen Faro di Portofino und dem pittoresken Dorf Manarola.
Toskana: Rustikale Eleganz pur - mit Orten wie dem Rosewood Castiglion del Bosco, der Stadt Pienza und der außergewöhnlichen Architektur von La Scarzuola.
Florenz: Fängt die Essenz der florentinischen Kultur und Kulinarik ein: das Four Seasons Firenze, historische Cafés wie das Caffè Gilli und die berühmte Gelateria Vivoli stehen im Mittelpunkt.
Venedig: Das Buch endet mit dem zeitlosen Charme der Lagunenstadt - mit dem Belmond Cipriani, dem historischen Caffè Florian und der renommierten Glasmanufaktur Barovier & Toso.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
