Thorsten Schulte: Schulte, T: Fremdbestimmt, Fester Einband
Schulte, T: Fremdbestimmt
Buch

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Silberschnur Verlag Die G, 12/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783982126500
- Gewicht:
- 861 g
- Maße:
- 236 x 172 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2019
Klappentext
***Seit dem 11.2.2022 wird die 8. Auflage mit zusätzlichen Seiten, 888 statt 879 Fußnoten (die hervorragend lesbar in Schwarz gedruckt sind) sowie mit einem Personenregister von 14 Seiten ausgeliefert!*** Dieses Buch wird das Geschichtsbild von vielen Deutschen erschüttern und das Ausmaß der Fremdbestimmung offenlegen. Es ist ein Buch gegen die Täuschung und für die Wahrheit. Die Beweise werden dem Leser überprüfbar geliefert. Ein Buch, das Augen öffnet und zum Handeln aufruft. Bereits der Spiegel-Bestseller Kontrollverlust von Thorsten Schulte (Platz 1 in 40 / 2017) markierte seinen medialen Tod. Der große Liberale Ralf Dahrendorf sagte: »Wer den Nationalstaat aufgibt, verliert damit die bisher einzige effektive Garantie seiner Grundrechte. Wer heute den Nationalstaat für entbehrlich hält, erklärt damit sei es auch noch so unabsichtlich die Bürgerrechte für entbehrlich.« Mit diesem neuen Werk will Thorsten Schulte an dem Fundament der Globalisten rütteln, die uns die Nationalstaaten und damit unsere Bürgerrechte rauben. »Wir Deutschen und Europäer müssen frei von Hass und nur mit der Wahrheit bewaffnet gegen die Fremdbestimmung kämpfen. Die Selbstbestimmung der Völker muss errungen werden und dieses Buch weist einen Weg dorthin.« Thorsten SchulteBiografie
Thorsten Schulte (geb. 1979), ist der Neffe des Dichters Hermann-Otto Meyer. Er wuchs in Bonn und Bad Wildungen auf, studierte in Marburg Germanistik, Politik- und Medienwissenschaft, schrieb nebenher für eine Ta geszeitung und veröffentlichte bisher über 150 Buchrezensionen. Seit seinem Studium arbeitet er in der Hessischen Staatskanzlei und ist dort heute Ministerialrat. Dieses Buch stellte er zusammen, um Hermann-Otto Meyer ein Andenken zu wahren und sein Schaffen zu würdigen. Zugleich wagt Thorsten Schulte erste eigene lyrische Schritte, von denen er acht den Gedichten Meyers hintanstellte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.