Thomas Schmitt: Molekulare Biogeographie, Kartoniert / Broschiert
Molekulare Biogeographie
- Gene in Raum und Zeit
- Verlag:
- UTB GmbH, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825286798
- Artikelnummer:
- 2362774
- Umfang:
- 504 Seiten
- Sonstiges:
- 80 schwarz-weiße Abbildungen, 20 schwarz-weiße Tabellen
- Gewicht:
- 1329 g
- Maße:
- 246 x 175 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2020
Klappentext
Verbreitungsgebiete von Tier- und Pflanzenarten sind hochgradig dynamisch, denn Organismen passen sich permanent den jeweiligen Umweltbedingungen an. Das Verständnis dieser Dynamik ist deshalb von elementarer Bedeutung in diversen biowissenschaftlichen Forschungsfeldern, wie Evolutionslehre, Ökologie und Naturschutzbiologie. Diese Prozesse zu verstehen, ist deshalb seit Langem ein zentraler Forschungsgegenstand der Biogeographie. Die Einbeziehung molekularer Methoden und die anschließende rasante Entwicklung der Phylogeographie führten zu einem deutlich vertieften Verständnis, denn die aktuelle Verbreitung genetischer Information erlaubt die räumliche und zeitliche Rekonstruktion von Verbreitungsmustern mit hoher Präzision. Mittlerweile gibt es über fast alle Regionen der Erde gute molekular-biogeographische Arbeiten, die den hier vorgestellten umfassenden Überblick über die weltweiten biogeographischen Muster erlauben.
Biografie
Thomas Schmitt arbeitet als Versicherungskorrespondent seit 2008 beim Handelsblatt, wo er bereits zwischen 1992 §und 2001 Redakteur für "Geld & Kredit", Korrespondent in London und stellvertretender Ressortleiter der Finanzzeitung war. Von 2001 bis 2008 war er zudem Redakteur für Finanz-, Börsen- und Geldthemen bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.Anmerkungen:
