Thomas Piketty: Kapital und Ideologie
Kapital und Ideologie
Buch
- Originaltitel: Capital et Idéologie
- Übersetzung: André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer, Ursel Schäfer, Nastasja Dresler
- Beck C. H., 03/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783406745713
- Bestellnummer: 9423142
- Umfang: 1312 Seiten
- Sonstiges: mit 158 Grafiken und 11 Tabellen
- Gewicht: 1295 g
- Maße: 221 x 145 mm
- Stärke: 55 mm
- Erscheinungstermin: 6.3.2020
Klappentext
Mit «Das Kapital im 21. Jahrhundert» hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Wurf nach: Panorama der globalökonomischen Geschichte, eine scharfe Kritik der zeitgenössischen Politik und der kühne Entwurf eines neuen und faireren ökonomischen Systems.Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital sind Konstruktionen, die von unseren Entscheidungen abhängen. Der junge Ökonom Thomas Piketty erforscht die Entwicklungen des letzten Jahrtausends, die zu Sklaverei, Leibeigenschaft, Kolonialismus, Kommunismus, Sozialdemokratie und Hyperkapitalismus geführt haben. Seine These: Nicht die Durchsetzung der Eigentumsrechte oder das Streben nach Stabilität sind der entscheidende Motor des Fortschritts über die Jahrhunderte gewesen - sondern das Ringen um Gleichheit und Bildung. Die heutige Ära extremer Ungleichheit ist in Teilen eine Reaktion auf den Zusammenbruch des Kommunismus, aber sie ist auch das Resultat von Ignoranz, intellektueller Spezialisierung und unserer Drift in die Sackgasse der Identitätspolitik. Wenn wir das einmal erkannt haben, so Thomas Piketty, dann können wir auch ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Wirtschaft und Politik angehen. Er plädiert für einen neuen «partizipativen» Sozialismus, eine Ordnung, die auf einer Ideologie der Gleichheit, des sozialen Eigentums, der Erziehung und Bildung und der Teilhabe an Wissen und Macht basiert. Piketty ist ein großer linker Denker, vielleicht der wichtigste unserer Zeit. «Kapital und Ideologie» ist dazu bestimmt, eines der unverzichtbaren Bücher unserer Zeit zu werden, ein Buch, das uns nicht nur hilft, die Welt besser zu verstehen, sondern sie zu verändern.
Biografie (Thomas Piketty)
Thomas Piketty, geboren 1971, ist Professor an der Pariser École d'economie. 2013 erhielt er den Yrjö Jahnsson Preis der European Economic Association.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Thomas Piketty

Thomas Piketty
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Buch
EUR 16,95*

Thomas Piketty
Ökonomie der Ungleichheit
Buch
EUR 9,95*

David Graeber
Debt, Tenth Anniversary Edition: The First 5,000 Years
Buch
EUR 29,42*

Thomas Piketty
Pandemie und Ungleichheit
Buch
EUR 10,00*

Thomas Piketty
Capital and Ideology
Buch
EUR 39,93*