Thomas Newdick: Militärflugzeuge, Gebunden
Militärflugzeuge
- Die berühmtesten Kampfflugzeuge, Bomber und Transportmaschinen vom 1. Weltkrieg bis heute
- Übersetzung:
- Rolf Stünkel
- Verlag:
- Wieland Verlag, 11/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948264123
- Artikelnummer:
- 11087789
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Illustrationen und Fotos
- Gewicht:
- 1262 g
- Maße:
- 289 x 219 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
Klappentext
Die berühmtesten Kampfflugzeuge, Bomber und Transportmaschinen vom 1. Weltkrieg bis heute
Über das Buch Die 52 berühmtesten Militärflugzeuge der Welt - vom Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert. Alle Modelle sind ausführlich dargestellt in großartigen Illustrationen und Fotos, mit technischen Daten und den wichtigsten Highlights. Diese Maschinen haben Einsätze geflogen in beiden Weltkriegen, in Korea, Vietnam, im Irak und in Afghanistan, in Syrien und der Ukraine und dabei wesentlich den Verlauf der Geschichte beeinflusst.
Über den Autor Thomas Newdick ist als Autor auf das Thema militärische Luftfahrt spezialisiert. Er ist Redakteur einer Fachzeitschrift und hat mehrere Bücher zum Thema verfasst.
Über den Übersetzer Rolf Stünkel ist Experte für Luft- und Seefahrt mit dem Schwerpunkt Militärflugzeuge. Der ehemalige Marineflieger und Lufthansa-Kapitän veröffentlichte eigene Bücher und mehrere Übersetzungen. Er erschien in TV-Dokumentationen und schreibt für einige der wichtigsten deutschen und britischen Fachmagazine.
Biografie (Rolf Stünkel)
Rolf Stünkel wurde 1954 im niedersächsischen Hildesheim geboren. Er wollte eigentlich Musiker werden, ging aber zur Marine. Dort landete er nach kurzer Seefahrtszeit im Kampfflugzeug-Cockpit und wurde Fluglehrer. Nach etlichen Jahren auf Starfighter- und Tornado-Jets, unterbrochen von Verwendungen an Land und auf See, wechselte Stünkel 1989 zur Lufthansa. Der siebenfache Vater fliegt aus München Langstrecke auf Airbus A340. Er arbeitet als selbstständiger Autor und Fotograf für Luftfahrtzeitschriften wie FLUGZEUG CLASSIC und betreut Seminare für entspanntes Fliegen.Anmerkungen:
