Thomas Mullen: Die Stadt am Ende der Welt
Die Stadt am Ende der Welt
Buch
- Roman
- Übersetzung: Gerlinde Schermer-Rauwolf, Robert A. Weiß

- DuMont Buchverlag GmbH, 09/2020
- Einband: Flexibler Einband
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783832181512
- Bestellnummer: 10243513
- Umfang: 480 Seiten
- Gewicht: 665 g
- Maße: 216 x 142 mm
- Stärke: 43 mm
- Erscheinungstermin: 22.9.2020
- Gesamtverkaufsrang: 12583
- Verkaufsrang in Bücher: 776
Klappentext
Herbst 1918: Die Spanische Grippe wütet allerorten - doch die Einwohner der Holzfällerstadt Commonwealth beschließen, sich zu schützen: Sie stellen die Gemeinde unter Quarantäne und riegeln die einzige Zufahrtsstraße ab. Als ein Hilfe suchender Soldat von einem Wachposten erschossen wird, um ihn am Betreten der Stadt zu hindern, breiten sich innerhalb des Ortes Angst, Argwohn und Hysterie aus.So düster und unheimlich wie Camus' "Pest"!
»Ein herausragendes Debüt.«
The New York Times
»Fesselnd! Ein absoluter Pageturner.«
The Washington Post
Biografie (Thomas Mullen)
Thomas Mullen wurde 1974 in Rhode Island geboren und lebt mittlerweile mit seiner Familie in Atlanta. 2006 erschien sein Debütroman ›Die Stadt am Ende der Welt‹, der von der Zeitschrift USA Today als „Bester Debütroman des Jahres“ und von der Zeitung Chicago Tribune als eines ihrer „Books of the Year“ benannt wurde (DuMont 2020). Mit ›Lange Nacht‹ (DuMont 2020) legt er den Abschluss seiner preisnominierten und von der Presse gefeierten ›Darktown‹-Trilogie vor.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.