Thomas M. J. Möllers: Möllers, T: Juristische Methodenlehre, Fester Einband
Möllers, T: Juristische Methodenlehre
Buch

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck C. H., 08/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783406777769
- Gewicht:
- 1222 g
- Maße:
- 245 x 168 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk Das Lehrbuch versetzt Juristinnen und Juristen in die Lage, die Lösung für bisher ungeklärte Rechtsprobleme Schritt für Schritt so zu entwickeln, dass sie die Gegenseite, auch im Streitfall, von dem Gehalt der juristischen Argumentation überzeugt. Thematisiert werden in einem fächerübergreifenden und rechtsdogmatischen Kontext: die Rechtsquellen die klassischen und modernen Interpretationsfiguren der Einfluss von Verfassung und Europarecht als höherrangiges Recht die anspruchsvolle Konkretisierung von Recht die Bestimmung der Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung die für Praxis so relevante Sachverhaltshermeneutik Vorteile auf einen Blick Verbindung von klassischer und moderner Methodenlehre lebendige Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus Literatur und Rechtsprechung Vertiefungsfälle zum Mitdenken Zur Neuauflage Die 4. Auflage vertieft Entscheidungen zur Corona-Pandemie den Begründungsstil deutscher Gerichte die Prüfung europäischer Grundrechte durch den ersten Senat des BVerfG das Kooperationsverhältnis von BVerfG und EuGH in den Entscheidungen PSPP und Recht auf Vergessen I und II Ausführungen zum Verhältnis von Methodenlehre und Gerechtigkeit. Zielgruppe Für Studierende und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie für Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen und alle an den Grundlagen unserer Rechtsordnung Interessierte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.