Thomas Grüner: Streitschlichtung mit Schülermediatoren, BC
Streitschlichtung mit Schülermediatoren
- Wochenplan, Tagespläne und alle Arbeitsmaterialien für die Projektwoche (7. bis 10. Klasse)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- scolix, 02/2015
- Einband:
- BC, Broschüre klebegebunden mit CD
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783403103134
- Artikelnummer:
- 7644014
- Umfang:
- 88 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 297 x 213 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2015
- Serie:
- 5-Tage-Projekte leicht gemacht
- Gesamtverkaufsrang: 5289
- Verkaufsrang in Bücher: 124
Kurzbeschreibung
Schüler zu Streitschlichtern ausbilden - eine Projektwoche mit nachhaltigem Erfolg!Beschreibung
Es gibt keine Schule, an der Schüler nicht miteinander streiten und Konflikte untereinander austragen. Um festgefahrene Situationen zu lösen, bedarf es einer Streitschlichtung - am besten durch Gleichaltrige als Vermittler.Dieses Heft bietet ein praxiserprobtes und bewährtes 5-Tage-Programm zur Auswahl, Ausbildung und Betreuung von Schülermediatoren. Mithilfe der übersichtlichen Tagespläne und detaillierten Anleitungen für jeden Ausbildungsschritt führen Sie die angehenden Mediatoren souverän und strukturiert durch die Ausbildungswoche. Das Material behandelt alle vier Phasen der Streitschlichtung - Einleitung, Klärung, Lösung, Vereinbarung - und enthält zahlreiche Kommunikationsübungen und Rollenspiele, damit die Schülermediatoren das Gelernte nach Abschluss der Projektwoche erfolgreich einsetzen können.
Zwei Praxisberichte von Lehrern, die nach diesem Konzept die Schülermediation an ihrer Schule durchführen, beschließen das Heft.
Klappentext
Es gibt keine Schule, an der Schüler nicht miteinander streiten und Konflikte untereinander austragen. Um festgefahrene Situationen zu lösen, bedarf es einer Streitschlichtung - am besten durch Gleichaltrige als Vermittler.
Dieses Heft bietet ein praxiserprobtes und bewährtes 5-Tage-Programm zur Auswahl, Ausbildung und Betreuung von Schülermediatoren. Mithilfe der übersichtlichen Tagespläne und detaillierten Anleitungen für jeden Ausbildungsschritt führen Sie die angehenden Mediatoren souverän und strukturiert durch die Ausbildungswoche. Das Material behandelt alle vier Phasen der Streitschlichtung - Einleitung, Klärung, Lösung, Vereinbarung - und enthält zahlreiche Kommunikationsübungen und Rollenspiele, damit die Schülermediatoren das Gelernte nach Abschluss der Projektwoche erfolgreich einsetzen können.
Zwei Praxisberichte von Lehrern, die nach diesem Konzept die Schülermediation an ihrer Schule durchführen, beschließen das Heft.
Die beiliegende CD enthält alle Kopiervorlagen, die Sie für das Programm benötigen: vom Elternbrief über Merkblätter zu den vier Phasen bis zum Mediationsprotokoll.
Biografie (Thomas Grüner)
Thomas Grüner, geb. 1962, ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Als Leiter und Gründer des Freiburger Instituts für Konflikt-Kultur entwickelt und vermittelt er Methoden zur Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen. Er lebt in Freiburg im Breisgau und ist Vater eines Sohnes.Anmerkungen:
Mehr von Thomas Grüner
