Thomas Böhme: Grundwissen Maschinenkunde, Gebunden
Grundwissen Maschinenkunde
- für das Ingenieurstudium und die Berufspraxis
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Hanser Fachbuchverlag, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446480278
- Artikelnummer:
- 11858545
- Umfang:
- 520 Seiten
- Gewicht:
- 592 g
- Maße:
- 240 x 166 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2025
Klappentext
Dieses Buch umfasst kompakt, anschaulich und übersichtlich die wesentliche Inhalte, die im Rahmen der Vorlesung "Maschinenelemente" behandelt werden. Notwendige Herleitungen sind vorhanden, aber auf vertiefende Aspekte und Details, die im Rahmen eines vollumfänglichen Maschinenbaustudiums vermittelt werden, wird bewusst verzichtet. Jedes Kapitel wird durch Rechenbeispiele begleitet.
Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
- Einführung in die physikalischen und mechanischen Grundlagen
- Einführung in die wesentlichen Elemente technischer Zeichnungen
- Achsen und Wellen, inkl. Federn
- Betriebsfestigkeit
- Verbindungselemente und -techniken (Nieten, Schweißen, Bolzen / Stifte, Schraubverbindungen, Welle-Nabe-Verbindungen)
- Lagerungen (Gleitlager, Wälzlager, Elastomerlager)
- Kupplungen / Bremsen
- gleichförmig übersetzende Getriebe
Dieses Buch ist besonders für Studierende von Ingenieurdisziplinen geeignet, die eine Nähe zum Maschinenbau haben und vermittelt das Grundverständnis für die Thematik, ohne zu überfordern.
Biografie
Thomas Böhme, geb. 1955 in Leipzig, lebt auch dort. Er ist Mitglied des Deutschen PEN (Ost) und der Freien Akademie der Künste zu Leipzig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
