Theresa Müller: Paradoxien des Schützens
Paradoxien des Schützens
Buch
- Schutzkonzepte und ihre Widersprüche
- Herausgeber:
- Leena Crasemann, Samantha Lutz
- Verlag:
- Reimer, Dietrich, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783496017134
- Artikelnummer:
- 12144108
- Umfang:
- 196 Seiten
- Sonstiges:
- mit 17 Farb- und 7 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 594 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Artikelnummer:
- 12144108
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2025
- Serie:
- Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung - Band 18
Klappentext
Über Bevölkerungsschutz, Arten- und Naturschutz, den Schutz von Minderheiten, von Kulturgütern, Denkmälern und geistigem Eigentum bis hin zu Patent- und Datenschutz: In unserer krisenbehafteten Zeit gilt das "Schützen" als ein vermeintlich erfolgversprechendes gesellschaftliches Konzept, das Schaden abwenden soll. Doch Schutzkonzepte können auch scheitern und generieren so paradoxe Verhältnisse.Biografie (Martin Warnke)
Martin Warnke war Initiator des Fachs "Kulturinformatik" am Fachbereich Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg und vertritt zurzeit die Professur für Erkenntnistheorie und Philosophie digitaler Medien an der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.