Theorie als Kampf?, Kartoniert / Broschiert
Theorie als Kampf?
- Zur politischen Soziologie Pierre Bourdieus
 
- Herausgeber:
 - Uwe H. Bittlingmayer, Claudia Rademacher, Jens Kastner, Rolf Eickelpasch
 - Verlag:
 - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/2002
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783810033529
 - Artikelnummer:
 - 5320910
 - Umfang:
 - 496 Seiten
 - Sonstiges:
 - 492 S.
 - Nummer der Auflage:
 - 2002
 - Ausgabe:
 - 2002
 - Copyright-Jahr:
 - 2002
 - Gewicht:
 - 635 g
 - Maße:
 - 210 x 148 mm
 - Stärke:
 - 26 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 31.1.2002
 
Klappentext
Der Band beleuchtet das Verhältnis zwischen Bourdieus Sozialtheorie und politischem Kampf. Das Buch lotet die Reichweite und Erklärungskraft der Sozialtheorie Pierre Bourdieus für gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext des neoliberalen Diskurses aus. Bourdieu gehört seit den 90erJahren zu den wenigen Soziologen, die versucht haben, unmittelbaren Einfluss auf politische Prozesse und Debatten zu nehmen. Im Buch wird die Reichweite der politischen Soziologie Bourdieus diskutiert. In welchem Verhältnis steht das politische Engagement Bourdieus zu seinen theoretischen Schriften, empirischen Analysen und seiner Skepsis gegenüber Intellektuellen.
Biografie (Uwe H. Bittlingmayer)
Uwe H. Bittlingmayer (Dr. phil.) lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine aktuellen Forschungsschwerpunke sind die empirische Bildungs-, Ungleichheits- und Gesundheitssoziologie sowie Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose.Biografie (Jens Kastner)
Jens Kastner, Dr. phil, ist Soziologe und Kunsthistoriker. Er arbeitet zu Kultur- und Sozialtheorien sowie zu den Schnittstellen zwischen sozialen Bewegungen und künstlerischer Produktion, schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und ist angestellt am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.