Theodor Fontane: Vor dem Sturm, Gebunden
Vor dem Sturm
- Roman aus dem Winter 1812 auf 13
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 06/2016
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783843053235
- Artikelnummer:
- 3559196
- Umfang:
- 640 Seiten
- Gewicht:
- 1158 g
- Maße:
- 226 x 159 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2016
Weitere Ausgaben von Vor dem Sturm |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 19,00* |
Klappentext
Theodor Fontane: Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13
Am Vorabend der Befreiungskriege erwartet man auf Schloss Hohen-Vietz im Oderbruch den Befehl zum Aufstand gegen Napoleon. Der Student Lewin von Vitzewitz lässt sich nach seiner enttäuschten Liebe zu Kathinka von Ladalinski rekrutieren und gerät in Gefangenschaft. Bei seiner Befreiung wird sein Freund Tubal von Ladalinski, Kathinkas Bruder, tödlich verletzt.
Entstanden zwischen 1862 und 1878, Erstdruck (gekürzt) in: Daheim (Leipzig), 14. Jg. Januar- September 1878, erste Buchausgabe: Berlin (W. Hertz) 1878.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016.
Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, Band 1, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 2, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fyodor Vasilyev, Vor derm Sturm, 1868.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Biografie
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Theodor Fontane
