Thea Schenk-Busch: Das konzernrechtliche Trennungsprinzip als Bestandteil des ordre public?, Kartoniert / Broschiert
Das konzernrechtliche Trennungsprinzip als Bestandteil des ordre public?
- Eine Untersuchung am Beispiel der Außenhaftung von Konzerngesellschaften wegen Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756023592
- Artikelnummer:
- 12125637
- Umfang:
- 255 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 378 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
- Serie:
- Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Klappentext
Das Trennungsprinzip schützt Konzerngesellschaften vor Haftungsrisiken ihrer Tochtergesellschaften. Bei Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette können sich Betroffene regelmäßig nur an die unmittelbar verantwortliche Tochtergesellschaft wenden. Das deutsche LkSG hat Unternehmen rechtsträgerübergreifende Sorgfaltspflichten auferlegt. Eine Außenhaftung für Sorgfaltsverstöße hat der Gesetzgeber ausdrücklich abgelehnt. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die Frage, ob das konzernrechtliche Trennungsprinzip durch den deutschen ordre public geschützt wird. Zu diesem Zweck analysiert die Verfasserin aktuelle rechtspolitische und rechtsvergleichende Aspekte. Die Arbeit schließt mit einer Bewertung der aufgearbeiteten Argumente.
Anmerkungen:
Mehr von Internationales...
-
Lukas FedlerExemplary Damages nach englischem RechtBuchAktueller Preis: EUR 164,00
-
Ladina KierdorfDas auf internationale Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen anwendbare RechtBuchAktueller Preis: EUR 139,00
-
Ann-Sophie TietzDie AuslandsbeurkundungBuchAktueller Preis: EUR 104,00
-
Corina HeibelDie Rechtsnachfolge von Todes wegen in Gesellschaftsanteile im deutschen und französischen RechtBuchAktueller Preis: EUR 199,00
