The Power to Pardon in Medieval and Early Modern Christian Europe, Gebunden
The Power to Pardon in Medieval and Early Modern Christian Europe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ulrike Ludwig, Quentin Verreycken
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783412533854
- Artikelnummer:
- 12419829
- Umfang:
- 296 Seiten
- Sonstiges:
- incl. 11 col. graphs
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Edition
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In medieval and early modern Christian Europe, the power to exercise pardon over rigor of justice was one of the strongest manifestations of sovereignty and, as such, it was almost ubiquitous. For merciful rulers, pardoning was a means to enforce peace and assert the supremacy of their judicial authority, whereas for subjects, it was primarily a way to save their lives and escape punishment, often at a lower cost than other mitigating practices. Studying the predominant role of pardon in medieval and early modern societies, this collective volume examines how pardons operated within complex legal systems marked by a plurality of legal orders, where various means of conflict resolution coexisted and litigants had to navigate multiple levels of authorities.
Biografie (Ulrike Ludwig)
Ulrike Ludwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Das Duell als kulturelle Praktik in der Frühen Neuzeit. Vergleichende Untersuchung zu Kursachsen, Mecklenburg und Schweden« an der TU Dresden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
