Gerd Brenner: Texte, Themen und Strukturen. Schülerbuch, Gebunden
Texte, Themen und Strukturen. Schülerbuch
- Inkl. E-Book-Lizenz zur Nutzung auf scook.de
- Herausgeber:
- Deborah Mohr, Bernd Schurf, Andrea Wagener
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 01/2015
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783060613533
- Artikelnummer:
- 5716540
- Umfang:
- 624 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 15001
- Ausgabe:
- 1. Auflage, Neubearbeitung. Allgemeine Ausgabe. (3-jährige Oberstufe)
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 1174 g
- Maße:
- 260 x 179 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2015
Kurzbeschreibung
Informationen zur Reihenausgabe:
Das ideale Kompendium zur passgenauen Abiturvorbereitung
Abgedeckt werden alle Kompetenzen und Inhalte für die dreijährige gymnasiale Oberstufe.
Das bewährte, modernisierte Oberstufenlehrwerk bietet zahlreiche neue literarische Texte und Sachtexte. Die Ausgabe punktet zudem durch neue Themen, beispielsweise Fernsehen oder digitale Medien.
Neu ist aber vor allem die übersichtliche Struktur mit einer Gliederung in Einführungs- und Qualifikationsphase. Kompaktes Abiturwissen und umfangreiche Materialien bieten zudem die Kapitel Literaturgeschichte im Überblick und Arbeitstechniken / Methoden.
Praxiserprobte Unterrichtssequenzen erleichtern die eigene Reihenbildung und ermöglichen Unterrichtsvorhaben ohne Zusatzmaterialien.
Schülerbuch, wahlweise mit CD-ROM
Alle Abituraufgabenarten werden konsequent und in kleinen Schritten trainiert - auch die neue Aufgabenart Materialgestützes Verfassen eines Textes. Wahlweise gibt es das Schülerbuch mit CD-ROM mit einem interaktiven Klausurentraining aller Aufgabenarten, nun auch hier mit einer Aufgabe zum materialgestützten Schreiben.
Erleichtert wird der Anschluss an die Sekundarstufe I mit der Wiederholung von Grundlagenwissen sowie Aufgaben mit Starthilfen / Formulierungshilfen für schwächere und Zusatzangeboten für schnellere Schüler / innen.
Handreichungen für den Unterricht (mit CD-ROM) im bewährten Umfang
Praxiserprobte Hinweise, Aufgabenlösungen, Tafelbilder, Kopiervorlagen, Klausurvorschläge mit Bewertungsraster
Alle Materialien sind editierbar auf CD-ROM.
Klappentext
Das bewährte Oberstufenlehrwerk für die dreijährige Oberstufe enthält ein zusätzliches Kapitel für die Qualifikationsphase mit zahlreichen literarischen Texten und Sachtexten. Die Ausgabe punktet zudem durch aktuelle Themen, beispielsweise Fernsehen oder digitale Medien.
Hilfreich ist die übersichtliche Struktur mit einer Gliederung in Einführungs- und Qualifikationsphase. Kompaktes Abiturwissen und umfangreiche Materialien bieten die Kapitel zur Literaturgeschichte und zu Arbeitstechniken / Methoden.
Praxiserprobte Unterrichtssequenzen erleichtern die eigene Reihenbildung und ermöglichen Unterrichtsvorhaben ohne Zusatzmaterialien.
Die Ausgabe trainiert alle Arten von Abituraufgaben konsequent und in kleinen Schritten - auch Aufgaben zum materialgestützten Verfassen eines Textes.
Erleichtert wird der Anschluss an die Sekundarstufe I mit der Wiederholung von Grundlagenwissen sowie mit Starthilfen / Formulierungshilfen für schwächere Schüler/-innen und Zusatzangeboten für schnellere Schüler/-innen.
Biografie (Frank Schneider)
Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Jahrgang 1958, war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) und arbeitet als Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.