Tanz wird Kunst: 1892-1933, Flexibler Einband
Tanz wird Kunst: 1892-1933
- Teil 2: Höhepunkte - "Tanze dein Leben/Tanze Dich selbst"
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Helga Gutbrod
- Verlag:
- Imhof Verlag, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783731914655
- Artikelnummer:
- 12310454
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Klappentext
Um 1900 befreite der neue künstlerische Tanz den Körper nicht nur vom Korsett und jeglicher gesellschaftlichen Konvention. Er suchte vor allem kreative Antworten auf die stark veränderte Lebenswirklichkeit der Moderne und wurde subjektiv, emotional und frei. Insbesondere erhob er den Anspruch, eine eigenständige Kunstgattung zu sein: Tanz wurde Kunst. Mit dem Leitspruch von Mary Wigman "Tanze Dein Leben - Tanze Dich selbst" rücken nach den Anfängen des künstlerischen Tanzes nun die Höhepunkte und damit die 1920er-Jahre in den Blick. Tanz beschäftigte sich mit grundlegenden menschlichen Schicksalsfragen, war sozialkritisch, politisch oder religiös-spirituell. Der Solotanz wurde zusehends durch Gruppeninszenierungen abgelöst. Das neue Körpergefühl und die Idee vom "neuen Menschen" spiegeln sich in Fotografie, Film, Grafik, Malerei sowie Bildhauerei durch eine radikal moderne Formensprache. Zwischen Tanz und bildender Kunst eröffneten sich nicht nur Synergien, sondern ein intensiver, sich gegenseitig befruchtender Dialog.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.