Tanja Bohnenkamp: Auszeichnung Baukultur Oberhausen: Klosterkirche Unsere Liebe Frau, Kartoniert / Broschiert
Auszeichnung Baukultur Oberhausen: Klosterkirche Unsere Liebe Frau
- Gottfried Böhms sakrales Hofhaus in der Nachkriegsarchitektur
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stadt Oberhausen
- Verlag:
- Athena-Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783745512113
- Artikelnummer:
- 12526698
- Umfang:
- 104 Seiten
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Klappentext
Die Stadt Oberhausen verleiht seit 2023 jährlich die Auszeichnung Baukultur Oberhausen. Sie steht für hervorragende Baukultur und besondere baukulturelle Leistungen. Gewürdigt werden Bauten, Bauwerke, Lebenswerke, Organisationen und Personen, die einen besonderen Beitrag zur Baukultur in Oberhausen oder aus Oberhausen heraus geleistet haben. Baukultur ist eine Gemeinschaftsaufgabe, zu deren Gelingen viele Akteure beitragen. Stellvertretend gewürdigt werden die Architekt: innen für ihre gestalterische Leistung und die Bauherr: innen bzw. Eigentümer: innen für die Möglichkeit und den Mut zur Umsetzung. Mit der Klosterkirche Unsere Liebe Frau begründete Böhm, im Geist der Missionare vom Heiligsten Herzen Jesu, nicht nur den Typus der sakralen Hofhäuser, sondern schuf auch ein herausragendes Symbol der modernen Nachkriegsarchitektur und der Baukultur in Oberhausen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.