T. V. N. Persaud: Embryologie, Gebunden
Embryologie
- Frühentwicklung - Organogenese - Klinik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Christoph Viebahn
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783437411250
- Artikelnummer:
- 12381703
- Umfang:
- 608 Seiten
- Sonstiges:
- 496 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2025
Klappentext
Menschliches Leben im Entstehen
Dieses Werk behandelt die Embryologie und Teratologie des Menschen von der Bildung der Keimzellen bis zur Geburt:
- Woche für Woche und Stadium für Stadium wird erläutert, wie sich Blasteme, Organe und Organsysteme entwickeln.
- Histologische Mikrofotografien machen kritische Schritte der Entwicklung „erlebbar".
- Molekulare Steuerungsmechanismen der Entwicklungs- und Stammzellbiologie - punktuell an Schlüsselstellen der Entwicklung erwähnt - werden in einem eigenen Kapitel übersichtlich zusammengefasst.
- Klinische Normalbefunde und Krankheitsbilder von Mutter und Kind während der Schwangerschaft sind mit zahlreichen Originalaufnahmen illustriert und kritischen Entwicklungsphasen samt molekularen Ursachen zugeordnet.
- Schemata, Tabellen und klassische Online-Animationen erleichtern das Verständnis von komplexen, räumlich und zeitlich parallellaufenden Entwicklungssträngen.
- Vollständige Literaturangaben verweisen auf bahnbrechende historische Originalbefunde und autoritative Übersichtsartikel neuer Erkenntnisse.
- Ein Fragenkatalog rundet jedes Kapitel ab und hilft, das Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.
Grundlage ist die englischsprachige Neuauflage des von Keith L. Moore begründeten Embryologie-Klassikers aus den USA, adaptiert für das Human- und Zahnmedizinstudium und für die fachübergreifende Fortbildung im deutschsprachigen Raum.
Neu in der 7. deutschen Auflage:
- Originalfotografien neuer morphogenetischer Erkenntnisse, z. B. in der Frühentwicklung von Nervensystem, Gastrointestinaltrakt und Geschlechtsorganen
- Aktualisierung von über 90 Abbildungen
- Systemübergreifende Fehlbildungen als Klammer um die Morphologie der Entwicklung und ihre molekularen Steuerungsmechanismen am Ende des Buches.
Das Buch eignet sich für
Studenten der Human- und Zahnmedizin und ist Grundlage zur Fortbildung in der Fachdisziplin Embryologie.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
