Systems, Software and Services Process Improvement, Kartoniert / Broschiert
Systems, Software and Services Process Improvement
Buch
- 31st European Conference, EuroSPI 2024, Munich, Germany, September 4-6, 2024, Proceedings, Part I
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 93,08
- Herausgeber:
- Murat Yilmaz, Paul Clarke, Thomas Peisl, Richard Messnarz, Christian Greiner, Andreas Riel
- Verlag:
- Springer Nature Switzerland, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783031711381
- Artikelnummer:
- 11965106
- Umfang:
- 476 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 2024
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 715 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Systems, Software and Services Process Improvement |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback, Englisch | EUR 93,08* |
Klappentext
The two-volume set CCIS 2179 + 2180 constitutes the refereed proceedings of the 31st European Conference on Systems, Software and Services Process Improvement, EuroSPI 2024, held in Munich, Germany, during September 2024.The 55 papers included in these proceedings were carefully reviewed and selected from 100 submissions. They were organized in topical sections as follows:
Part I: SPI and Emerging and Multidisciplinary Approaches to Software Engineering; SPI and Functional Safety and Cybersecurity; SPI and Standards and Safety and Security Norms;
Part II: Sustainability and Life Cycle Challenges; SPI and Recent Innovations; Digitalisation of Industry, Infrastructure and E-Mobility; SPI and Agile; SPI and Good / Bad SPI Practices in Improvement.
Biografie (Richard Messnarz)
Dr. Richard Messnarz studierte an der TU in Graz und sponsionierte zum Diplom-Ingenieur im Jahr 1990. Von 1990 bis 1996 arbeitete er an der TU Graz als Forschungsassistent und Vortragender zu Programmiertechnik und Systemarchitekturen und arbeitete parallel an seiner Dissertation zum BOOTSTRAP-Projekt. 1995 promovierte er zum Doktor der Technischen Wissenschaften. 1997 übernahm er die Leitung von ISCN. Er ist Vorsitzender der European-Software-Process-Improvement-Initiative und Conference Chair des Programmkomitees der EuroSPI-Konferenzreihe. 2003 war er Coach für Prozessverbesserungen in der deutschen SOQRATES-Initiative und ab 2004 Moderator von firmenübergreifenden Task Forces, die gemeinsam an Prozessverbesserungsthemen arbeiten. Derzeit ist er als Automotive SPICE ® und ISO 15504 Principal Assessor für führende österreichische und deutsche Unternehmen tätig und leitet einige EU-Initiativen zum Thema Innovation, Prozessverbesserung und europaweite Zertifizierung.
Systems, Software and Services Process Improvement
Aktueller Preis: EUR 93,08