Sylvia Plath: Die Glasglocke (MP3-CD)
Die Glasglocke
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Ungekürzte Lesung mit Nina Hoss (1 mp3-CD)
- Gelesen von:
- Nina Hoss
- Übersetzung:
- Reinhard Kaiser
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 09/2020
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742416742
- Artikelnummer:
- 9823709
- Gewicht:
- 77 g
- Maße:
- 144 x 139 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 7 Std. 33 Min.
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2020
Weitere Ausgaben von Die Glasglocke |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden | EUR 28,00* |
Klappentext
Die neunzehnjährige Esther gewinnt eine vierwöchige Hospitanz bei einem Modemagazin in New York, garniert mit Partyeinladungen und Werbegeschenken. Doch Esther, bisher strebsame Studentin, kann sich weder in den Arbeitsalltag einfinden noch die Verlockungen der Stadt genießen. Sie fühlt sich, als lebte sie unter einer Glasglocke, die sie mehr und mehr von allem trennt. Plaths einziger Roman avancierte zum Kult, beschrieb er doch wie nie zuvor die Stimmungslage junger Frauen und ihre Zerrissenheit angesichts gesellschaftlicher Anforderungen. Nina Hoss fängt die einzigartige Atmosphäre des Romans kongenial ein.
Ungekürzte Lesung mit Nina Hoss 1 mp3-CD | ca. 7 h 33 min
Biografie (Sylvia Plath)
Sylvia Plath, geboren am 27. Oktober 1932 in Boston, heiratete nach dem Studium 1956 den englischen Lyriker Ted Hughes, mit dem sie zwei Kinder hatte. Am 11. Februar 1963 nahm sie sich in London das Leben.Biografie (Nina Hoss)
Nina Hoss, 1975 in Stuttgart geboren, sammelt schon als Abiturientin erste Erfahrungen vor der Kamera im Kinofilm "Und keiner weint mir nach". Bei dieser Produktion wird Bernd Eichinger auf sie aufmerksam und verpflichtet sie für die Rolle der Rosemarie Nitribitt in der Neuverfilmung von Das Mädchen Rosemarie. 1997 schließt Hoss ihr Schauspielstudium an der renommierten Ernst-Busch-Schule in Berlin ab. Neben einem Engagement am Deutschen Theater in Berlin, ist sie auch in zahlrechen TV- und Kinoproduktionen zu sehen, u. a. in Doris Dörries Nackt. 2003 und 2005 erhält sie den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Für ihre Hauptrolle im Kinofilm Yella wird Hoss 2008 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Im zweiteiligen TV-Nachkriegsdrama Anonyma übernimmt sie 2010 die Hauptrolle. 2012 erscheint der Kinofilm Barbara, in dem sie die Hauptrolle spielt.Biografie (Reinhard Kaiser)
Reinhard Kaiser, geboren 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.