Sven Brenner: Die Pfingstbewegung in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, Gebunden
Die Pfingstbewegung in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus
- Kontinuitäten und Diskontinuitäten von der Weimarer Republik und bis zur frühen Bundesrepublik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525502372
- Artikelnummer:
- 12532871
- Sonstiges:
- mit 1 s/w Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 19.1.2026
- Serie:
- Arbeiten zur Geschichte des Pietismus - Band 071
Klappentext
Sven Brenner legt erstmals eine umfassende und übergreifende Gesamtdarstellung der Pfingstbewegung in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus vor. Der Autor berücksichtigt zugleich die Vorgeschichte in der Weimarer Zeit und die Wirkungsgeschichte in der frühen Bundesrepublik. Methodisch ist die Arbeit einem genealogischen Ansatz verpflichtet. Es erfolgt ein umfassender Zugriff auf einen breiten Quellenbestand, der sich einerseits auf die in einschlägigen Archiven aufzufindenden Akten seitens der NS-Behörden, andererseits auf die von der deutschen Pfingstbewegung veröffentlichten Zeitschriften gründet. Trotz einer erkennbaren Opferrolle der Pfingstbewegung in der NS-Zeit und einer differenzierten Beurteilung in jedem Einzelfall, erfolgt eine Kritik an ihrer grundsätzlichen Haltung, die am eigenen pfingstlichen Selbstverständnis gemessen wird. Im heutigen Selbstverständnis der Pfingstbewegung über ihre Geschichte lässt sich die Tendenz konstatieren, die eigene Geschichte schattenlos zu schreiben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Arbeiten zur Ge...