Alexander Afanador Acosta: Sueños y realidades - Hybride Ausgabe allango, BC
Sueños y realidades - Hybride Ausgabe allango
- Lektüre mit interaktiven Übungen inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Klett Sprachen GmbH, 11/2025
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch, Spanisch
- ISBN-13:
- 9783125358638
- Artikelnummer:
- 12456506
- Umfang:
- 136 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2025
Klappentext
Diese Textsammlung enthält Kurzgeschichten zum Abiturthema Sueños y realidades - Utopías y distopías.
Erhöhtes und grundlegendes Niveau: Theorietexte
- Gilberto Farías: Ciencia Ficción
- Adelaida Caro, Laura Carrillo: La novela de ciencia ficción: una introducción
Erhöhtes Niveau
- Daniel Mares: Enseñando a un marciano
- Elia Barceló: 2084 - Después de la revolución
- Rosa Montero: El error
Grundlegendes Niveau
- Alexander Afanador Acosta: Pou
Neubeginnende Fremdsprache
- Elia Barceló: Minnie
- XZ-41, el robot que quería ser humano
Die Originaltexte sind sorgfältig zweisprachig annotiert. Zu jedem Text erhalten Sie Aufgaben zum Leseverstehen online.
Mit der Hybriden Ausgabe erhalten Sie in der Printausgabe einen eingedruckten Lizenzschlüssel (für Unterrichtende und Lernende) zur Digitalen Ausgabe. So steht Ihnen das Buch auf der Lernplattform allango auch digital zur Verfügung und Sie haben digitale Medieninhalte sofort griffbereit.
Abiturempfehlung in Niedersachsen 2027
Biografie (Elia Barceló)
Elia Barceló, 1957 in Elda bei Alicante geboren, lebt seit vielen Jahren in Innsbruck, wo sie an der Universität spanische Literatur unterrichtet. Sie ist mit einem Österreicher verheiratet und hat zwei Kinder.Biografie (Rosa Montero)
Rosa Montero, 1951 in Madrid geboren, studierte Publizistik, Literatur und Psychologie. Ab 1969 schrieb sie zunächst als Kolumnistin und Sonderkorrespondentin für verschiedene Medien, bevor sie Ende 1976 bei der Tageszeitung "El Pais" Redakteurin wurde, für die sie auch heute noch exklusiv arbeitet. Sie ist die angesehenste Journalistin Spaniens und eine der meistgelesenen Romanautorinnen. Für "Die Tochter des Kannibalen" erhielt sie den Premio Primavera de Novela 1997.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.