Stilepochen des Films: New Hollywood, Flexibler Einband
Stilepochen des Films: New Hollywood
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Norbert Grob, Bernd Kiefer, Ivo Ritzer
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2017
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783150193990
- Gewicht:
- 164 g
- Maße:
- 146 x 95 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
»New Hollywood«, das meint Filme wie Bonnie und Clyde (1967), Die Reifeprüfung (1967), Easy Rider (1969), Der Pate (1972) oder Der Stadtneurotiker (1977), die von 1967 bis Ende der 1970er Jahre die kommerziell sehr erfolgreiche und zugleich stereotyp funktionierende Kinoproduktion der Goldenen Ära modernisierten. Regisseure wie Arthur Penn, Francis Coppola, Martin Scorsese oder Roman Polanski spielten nunmehr mit den vorher genau definierten Genres; thematische und visuelle Experimente wurden gewagt, Sozialkritik rückte in den Fokus. An die Stelle der klassischen Leinwandheroen traten Anti-Helden à la Woody Allen. Wie ihren Filmen war auch der Ära selbst ein ambivalentes Happy-End beschieden: zeitlich relativ kurz, gilt sie künstlerisch als eine der wichtigsten des amerikanischen Films.Biografie (Norbert Grob)
Norbert Grob, geboren in Frankfurt am Main, ist Autor, Kritiker, Essayist und Wissenschaftler. Dissertation in Berlin, Habilitation in Marburg, Dozentur in Mainz. Zahlreiche filmhistorische Bücher - Texte und Kritiken für Zeitungen und Filmmagazine - filmische Essays fürs Fernsehen des WDR, Köln.Biografie (Bernd Kiefer)
Bernd Kiefer, PD Dr., ist Akademischer Rat am Seminar für Filmwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Promotion mit einer Arbeit über Walter Benjamins ästhetische Theorie der Moderne, 2007 Habilitation zum Thema "Passagen der Moderne. Studien zur neueren Filmgeschichte und Filmästhetik". Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber.Biografie (Ivo Ritzer)
Ivo Ritzer, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft / Mediendramaturgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Außerdem publiziert er als freier Autor und Essayist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung sowie für die Magazine Splatting Image und Testcard. Als Chefredakteur ist er für die Kulturzeitschrift Ikonen verantwortlich. Zahlreiche Aufsätze zu Filmgeschichte und -ästhetik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.