StichwortKommentar Künstliche Intelligenz, Gebunden
StichwortKommentar Künstliche Intelligenz
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Tim W. Dornis, Jan Eichelberger, Margrit Seckelmann
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783848774630
- Artikelnummer:
- 12223601
- Umfang:
- 1000 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2025
Klappentext
Künstliche Intelligenz (KI) prägt viele Bereiche von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Dabei wirft sie tiefgreifende rechtliche, technische und ethische Fragen auf. Die Regulierung nimmt zwar zunehmend Gestalt an, bleibt aber Stückwerk - und steht der rasanten Entwicklung der Technologie und ihren immer neuen Herausforderungen gegenüber.
Maßgeschneiderter Zugang zum KI-Recht Der neue StichwortKommentar KI von Dornis / Eichelberger / Seckelmann ermöglicht einen strukturierten Zugang zu einem der dynamischsten Rechtsgebiete unserer Zeit.
Das Werk
erschließt die zentralen Fragen und Problemfelder rund um KI nach Stichwörtern
bietet einen schnellen und strukturierten Zugriff auf alle relevanten Inhalte und
verbindet die systematische Tiefe eines Kommentars mit der Benutzerfreundlichkeit eines Lexikons. Die alphabetische Ordnung ermöglicht ein gezieltes Nachschlagen, während die Beiträge fundierte juristische und interdisziplinäre Analysen zu jedem Stichwort liefern. 360 Grad-Blick mit dem SWK-KI Die kommentierten Begriffe decken alle wesentlichen rechtlichen, technischen, wirtschaftlichen und ethischen Aspekte der KI ab. Das Spektrum umfasst sowohl spezifische Rechtsprobleme als auch übergeordnete Themen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Interaktion von KI und Gesellschaft. Behandelt werden unter anderem Algorithmentransparenz, autonomes Fahren, Bias und Diskriminierung. Weitere Themen sind Hochrisiko-KI-Systeme, Datenschutz, Produktsicherheit und Regulierung. Fazit Mit seinem praxisorientierten Ansatz, seiner klaren Struktur und seiner interdisziplinären Perspektive setzt der SWK-KI Maßstäbe. Das Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit KI beschäftigen - sei es in der Entwicklung, Anwendung oder Regulierung. Es richtet sich daher gleichermaßen an Rechtsanwält: innen, Unternehmensjurist: innen, Compliance und AI Officer, Entwickler: innen, Behörden, Versicherungen, Interessenverbände und Wissenschaftler: innen. Die Autor: innen des von Prof. Dr. Tim W. Dornis, J. S.M.; Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL. M. oec. und Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M. A. herausgegebenen Werkes setzen sich seit Jahren intensiv mit den rechtlichen Fragestellungen und Herausforderungen der KI auseinander. Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse in diesem sich stetig weiterentwickelnden Fachgebiet: Katharina Baehr | Prof. Dr. Susanne Beck , LL. M. | Prof. Dr. Rainer Böhme | Prof. Dr. Nadja Braun Binder | Prof. Dr. Petra Buck-Heeb | Prof. Dr. Tim W. Dornis , J. S.M. | Prof. Dr. Jan Eichelberger , LL. M. oec. | Prof. Dr. Jörg Fritzsche | Birte-Gesa Früh , LL. M. | Prof. Dr. Malte Gruber | Prof. Dr. Axel Halfmeier , LL. M. | RiAG Mario Hilzinger | StA Richard Hu | Prof. Dr. Dietmar Hübner | RAin Dr. Lisa Käde | RA Prof. Dr. Thomas Klindt | Jari Kohne | Roman Konertz , LL. M., B. Sc. | Dr. Pascal König | Niklas Krause , LL. M. | Dr. Wolfgang Kreißig | Dr. Simone Kuhlmann | Nils Lilienthal | Finja Maasjost | Jann Maatz | Lina Marquard , LL. B. | RAin Julia Meggyes | Hendrik Meier | Prof. Dr. Juliane Mendelsohn | Prof. Dr. Catrin Misselhorn | Inga Müller | RiAG Dr. Jan Mysegades | Prof. Dr. Paulina Jo Pesch | Dr. Ioannis Revolidis | Nelli Schlee | Prof. Dr. Hans-Patrick Schoeder | Prof. Dr. Margrit Seckelmann , M. A. | Dr. Sikandar Siddiqui | Dr. Pascal T. Sierek | Prof. Dr. Christoph Sorge | Prof. Dr. Felipe Temming , LL. M. | Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg | Dorothea Utermöhlen , LL. B. | PD Dr. Tobias Voigt | Dr. Mike Weber | Prof. Dr. Christoph Wendelstein | Jannik Zeiser , M. Sc.
Anmerkungen:
