Stephen Grosz: Die Frau, die nicht lieben wollte, Kartoniert / Broschiert
Die Frau, die nicht lieben wollte
Buch
- Und andere wahre Geschichten über das Unbewusste
- Originaltitel: The Examined Life
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,00
- Übersetzung:
- Bernhard Robben
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 01/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596188024
- Artikelnummer:
- 6910795
- Umfang:
- 236 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 214 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2018
Klappentext
Der weltbekannte Psychoanalytiker Stephen Grosz offenbart in seinen literarisch verdichteten Fallgeschichten »Die Frau, die nicht lieben wollte. Und andere wahre Geschichten über das Unbewusste« die unbewussten Beweggründe unseres alltäglichen Handelns. Wie Iris Berben sagt, »da geht es um Liebe und Lügen, Veränderungen und Anfänge, also das ganze Spektrum des Lebens. Das ist anrührend und merkwürdig zugleich.«Grosz hat über 50 000 Stunden Therapiegespräche geführt und nun die Essenz gezogen: Er erzählt von Angst, Liebe, Leidenschaft und Trauer und wie wir Menschen uns verlieren und verfehlen können. Doch die Kraft der Worte helfen uns auch, uns wiederzufinden.
Jedes Mal wenn Amanda nach Hause kommt, glaubt sie, dass ihre Wohnung in die Luft fliegt. Graham langweilt wirklich jeden in kürzester Zeit. Daniel verliert seinen Geldbeutel und will es nicht wahrhaben: In den Merkwürdigkeiten unseres Verhaltens zeigt sich das Unbewusste. Dort liegen unsere Probleme verborgen.
»Diese brillante Mischung aus beharrlicher Detektivarbeit, bemerkenswertem Mitgefühl und reinster, unendlicher Neugier für die Eigenheiten des menschlichen Herzens macht diese Geschichten so vollkommen fesselnd.« Sunday Times
Biografie (Stephen Grosz)
Stephen Grosz studierte an der University of California, Berkeley, und an der Oxford University. Seit über 25 Jahren arbeitet er als Psychoanalytiker in London und lehrt am dortigen University College. Er schreibt regelmäßig für den "Guardian" und die "Financial Times".Biografie (Bernhard Robben)
Bernhard Robben , geb. 1955, wohnt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen u.a.: Ian McEwan, John Burnside Salman Rushdie, John Steinbeck und John Williams. 2003 erhielt er den Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kulturdes Landes Nordrhein-Westfal en, 2013 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Ledig-Rowohlt-Preis geehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Stephen Grosz
Die Frau, die nicht lieben wollte
Aktueller Preis: EUR 19,00