Stephen Greenblatt: Dunkle Renaissance, Gebunden
Dunkle Renaissance
- Wie Shakespeares größter Rivale Christopher Marlowe die Konventionen sprengte und die Literatur revolutionierte
- Originaltitel: Dark Renaissance
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Susanne Held
- Verlag:
- Siedler Verlag, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783827501707
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Für alle, die packend erzählte Geschichte lieben: Stephen Greenblatt entführt uns in eine wilde, aufregende Zeit, in der die englische Literatur und das Theater neu erfunden wurden
Das England des 16. Jahrhunderts war eine brutale Welt, geprägt von politischen Intrigen, religiösen Kämpfen und grassierenden Seuchen. Und dennoch wurde das elisabethanische Zeitalter zu einer überragenden Blütezeit der englischen Literatur. Ihr Wegbereiter war Christopher Marlowe: Im gleichen Jahr wie William Shakespeare wurde er als Sohn eines Schusters geboren. Allen Widrigkeiten zum Trotz erkämpfte er sich ein Stipendium in Cambridge, ließ sich in den Spionagedienst der Königin verwickeln und schuf einige der spektakulärsten Meisterwerke der englischen Literatur, bevor er im Alter von nur 29 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.
Mitreißend erzählt Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt vom kurzen, bewegten Leben Christopher Marlowes. Er zeigt ihn als einen Getriebenen, einen Mann voll unbezähmbarer Neugier, mit Lust auf das Fremde und einem Hang zur Selbstzerstörung, der gerade deshalb Revolutionäres denken und Außergewöhnliches schaffen konnte.
'Ein großartiges Buch. Es beschwört die Angst und Gefahr des späten elisabethanischen Englands herauf, wo Grafen vergiftet werden und niemandem zu trauen ist, am allerwenigsten der Regierung. Die Handlung ist so spannend wie ein Spionageroman ... ¿Dunkle Renaissance¿ ist eine packende Geschichte voller Wendungen, die den Schrecken und die Hoffnungen dieser verlorenen, düsteren Welt brillant einfängt.' (The New York Times)
Ausstattung: mit 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Biografie (Stephen Greenblatt)
Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität. Als führender Theoretiker des New Historicism ist er einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zu Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist der Herausgeber der Norton Anthology of English Literature, Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift Representations sowie Autor mehrerer Bücher, darunter die hochgelobte Shakespeare-Biographie Will in der Welt. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem James Russell Lowell-Preis der Modern Language Association. Er lebt in Cambridge, Massachusetts, und in Vermont.Biografie (Susanne Held)
Susanne Held wurde 1954 in Wetzlar geboren.§Heute arbeitet sie als Lektorin und verbringt ihre Freizeit neben dem Schreiben, Klavierspielen und Pilgern - wie sollte es anders sein - mit Lesen und Vorlesen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.