Stephanie Bethmann: Methoden als Problemlöser, Kartoniert / Broschiert
Methoden als Problemlöser
- Wegweiser für die qualitative Forschungspraxis
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 07/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779962113
- Artikelnummer:
- 9823296
- Umfang:
- 164 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 271 g
- Maße:
- 230 x 150 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2020
- Serie:
- Qualitativ forschen - Aktuelle Ansätze
Klappentext
Das Buch stellt anschaulich, anhand von Forschungsbeispielen, qualitative Methoden als >>Problemlöser<< vor, die eine kreative und analytisch gehaltvolle Forschungspraxis fördern. Dafür wird aus einem breiten Spektrum pragmatistischer und hermeneutischer Methoden geschöpft. Ausgangspunkt ist die Einsicht, dass Forschungsprozesse von Logiken der Praxis bestimmt sind. Die Autorin knüpft damit an das integrative Methodenverständnis der Grounded Theory an, geht aber darüber hinaus: Nach Jahrzehnten der Methodendiversifizierung ist es an der Zeit, neue Brücken zu schlagen - zwischen Methoden, zwischen Disziplinen und zwischen Methodologie und Praxis in einer sich ändernden Forschungslandschaft.
Biografie
Stephanie Bethmann, Jg. 1978, M.A., forscht und lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Freiburg und arbeitet freiberuflich als Dozentin und Beraterin für Qualitative Forschungsmethoden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Qualitative Methoden und Methodologie, Liebe, Paarbeziehung und Geschlechterforschung.Anmerkungen:
