Stephan Pflaum: Der Kompass zum perfekten Praktikum, Kartoniert / Broschiert
Der Kompass zum perfekten Praktikum
- Ein experiential learning-Handbuch für Studierende aller Fachbereiche
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658492229
- Artikelnummer:
- 12351308
- Sonstiges:
- Etwa 150 S. Mit Online-Extras.
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2026
Klappentext
Dieser Ratgeber "Der Kompass zum perfekten Praktikum", oder zum perfekten Werkvertrag bietet Studierenden nicht nur eine umfassende Orientierungshilfe für die Auswahl und Durchführung von studienbegleitenden Praktika, sondern vermittelt auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Praxiserfahrung im Berufsleben.
Mit einer gut durchdachten Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen geht das Werk auf zentrale Fragen ein: Was kann ich? Was will ich? Was ist möglich? Zudem wird die Rolle von Reflexion und Experiential Learning beleuchtet, um Leser: innen dabei zu helfen, ihre Erfahrungen optimal zu nutzen und beruflich zu wachsen. Egal, ob du gerade erst mit deinem Studium begonnen hast oder bereits nach neuen Herausforderungen suchst -- dieses Buch ist der ideale Begleiter auf deinem Weg vom Studium ins Berufsleben, von der Theorie zur Praxis.
Die Autor: innen
Dr. Stephan Pflaum: Pädagoge und Sozialwissenschaftler. Aktuell tätig im Career Service der LMU. Er berät Studierende rund um deren Karrierepläne und organisiert mehr als 100 Career Events pro Jahr mit 80 und mehr unterschiedlichen Unternehmenspartner: innen.
Johanna Uitz ist Philologin M. A. (Germanistik, Pädagogik / Bildungswissenschaft, Deutsch als Fremdsprache) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Referentin für Internationalisierung und Employability beim Career Service der LMU ist sie u. a. für internationale Studierende und Karrieren im internationalen Umfeld verantwortlich. Seit Jahren liegt der Fokus ihrer Tätigkeiten im In- und Ausland auf beruflicher, kultureller und sprachlicher Bildung insbesondere für internationale Zielgruppen.
Dirk Erfurt
Michael Brielmaier ist Empirischer Kulturwissenschaftler M. A. mit Studium an den Universitäten Regensburg und München. Als Referent für Wirtschaftskontakte und internationale Praktika am Career Service der LMU München koordiniert er u. a. die Stipendienvergabe für studentische Auslandspraktika. Der Fokus seiner haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten im In- und Ausland liegt seit Jahren auf den Bereichen der akademischen, beruflichen und kulturellen Bildung sowie dem Talent Management und Career Coaching für unterschiedliche Zielgruppen. Besonders engagiert er sich dabei für die Themen der Chanceneröffnung und Potentialentfaltung für junge Erwachsene.
Anmerkungen:
