Steffie Schmidt: Geschichtsschreibung und Täufertum, Gebunden
Geschichtsschreibung und Täufertum
- Reformatorische Vielfalt als narrative Herausforderung 1672-1848
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161647222
- Artikelnummer:
- 12334617
- Umfang:
- 280 Seiten
- Gewicht:
- 737 g
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
- Serie:
- Beiträge zur historischen Theologie
Klappentext
Im Rückblick auf die eigenen reformatorischen Anfänge stellte der Umgang mit den sogenannten (Wieder-)Täufern seit jeher eine ernst zu nehmende Herausforderung für lutherische und reformierte Geschichtsschreiber dar. Zu nah hatten sich prominente Täuferführer im Umfeld der großen Reformatoren bewegt, deren Glaubwürdigkeit sie zu erschüttern drohten. Dass narrative Abgrenzung geboten schien, ist auf dem Höhepunkt der Glaubensstreitigkeiten daher nicht erstaunlich. Was passierte aber mit diesen Erzählmustern, als Pietismus und Aufklärung nicht nur in Kirche und Gesellschaft ein Umdenken anstießen, sondern auch der Geschichtsschreibung neue Impulse verliehen? Wer beschäftigte sich überhaupt noch mit der täuferischen Vergangenheit und warum? Steffie Schmidt geht diesen Fragen nach, indem sie Schwerpunkte der Auseinandersetzung mit der täuferischen Geschichte zwischen 1672 und 1848 identifiziert und davon ausgehend die Entwicklung überkommener Narrative in einer von Brüchen und Transformationen gekennzeichneten Epoche nachverfolgt.
Anmerkungen:
Mehr von Beiträge zur hi...
-
Pierre SfendulesModernes FrühchristentumBuchAktueller Preis: EUR 119,00
-
Sophia FarnbauerJohann Lorenz von Mosheim als Prediger der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 124,00
-
Andreas StegmannDer Text des Augsburgischen BekenntnissesBuchAktueller Preis: EUR 129,00
-
Thomas Hahn-BruckartPropheten, Schwärmer, RottengeisterBuchAktueller Preis: EUR 140,00
