Stefan Zweig: Drei Meister. Balzac - Dickens - Dostojewski, Kartoniert / Broschiert
Drei Meister. Balzac - Dickens - Dostojewski
- Drei Biografien in einem Band
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965422469
- Artikelnummer:
- 10006362
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 221 x 171 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2020
Klappentext
"Obwohl in einem Zeitraum von zehn Jahren entstanden, bindet doch kein Zufall diese drei Versuche über Balzac, Dickens und Dostojewski zu einem Buche zusammen. Einheitliche Absicht versucht die drei großen und in meinem Sinne einzigen Romanschriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts als Typen zu zeigen, die eben durch den Kontrast ihrer Persönlichkeiten einander ergänzen und vielleicht den Begriff des epischen Weltbildners, des Romanciers, zu einer deutlichen Form erheben."
Ein biografisches Meisterwerk: Die Lebensbeschreibung von Balzac, Dickens und Dostojewski im berühmten, romanhaft-lebendigen Stil Stefan Zweigs.
Stefan Zweig. Drei Meister. Balzac ¿ Dickens ¿ Dostojewski. Drei Biografien in einem Band. Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1920.
Neuausgabe, durchgesehener Neusatz, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.Anmerkungen:
