Stefan Engel: The Crisis of Bourgeois Social Sciences, Religion and Culture, Kartoniert / Broschiert
The Crisis of Bourgeois Social Sciences, Religion and Culture
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Mediengruppe Neuer Weg, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783880217249
- Artikelnummer:
- 12418422
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 250 g
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Crises, in ever quicker succession, are shaking capitalist society: Corona pandemic, deep setbacks for the world economy, social emergency, the initiated global environmental catastrophe, the growing threat of world war, or the increasing danger of fascism. The bourgeois social sciences, religion and culture try to give answers, but are themselves affected by the state of crisis. They are far from "ideology-free" but instead spread the bourgeois worldview! This book espouses the ideology of the exploited and oppressed of this world and their justified cultural, ecological and social needs. It develops an unsparing critique of bourgeois-decadent culture while at the same time defending all valuable and progressive products of human culture. The book develops liberating visions of how a socialist society will solve the issues raised in a forward-looking way. This is the fourth volume of the book series, The Crisis of Bourgeois Ideology, and the Doctrine of the Mode of Thinking.
Biografie (Stefan Engel)
Stefan Engel, Jg. 1954, ist gelernter Schlosser und arbeitet heute als freier Publizist. Seit 1968 ist er für den Parteiaufbau der MLPD aktiv. Seit 1975 ist er einer ihrer führenden Vertreter. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er an verantwortlicher Stelle in der internationalen revolutionären Arbeiterbewegung tätig.Biografie (Monika Gärtner-Engel)
Monika Gärtner-Engel, geboren 1952 in Bad-Boll, ist von Beruf Diplom-Pädagogin. Sie verkörpert selbst den lebhaften Einsatz für eine kämpferische Frauenbewegung. Ob als berufstätige Mutter von drei Töchtern, als Elternsprecherin in der Kindertagesstätte, als Stadtverordnete, engagierte Streiterin für überparteiliche Organisationsformen in der Frauenbewegung oder als Initiatorin des jährlichen Frauenpolitischen Ratschlags in der BRD - sie kennt aus eigener Erfahrung den vielseitigen Alltag des Kampfes um die Befreiung der Frau. Sie schätzt und pflegt zahlreiche Kontakte zur internationalen Frauenbewegung und nahm 1995 an der Weltfrauenkonferenz in Peking teil.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
