Stefan Endres: Der Nahostkonflikt in der Neuzeit, Geheftet
Der Nahostkonflikt in der Neuzeit
- Verlag:
- Wochenschau Verlag, 08/2020
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783734409370
- Artikelnummer:
- 9900370
- Umfang:
- 24 Seiten
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 299 x 212 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2020
- Serie:
- Geschichtsunterricht praktisch
Klappentext
Der Nahostkonflikt ist einer der zentralen Konflikte der Moderne. Ihn in seiner Gesamtheit mit allen historischen Wurzeln zu überblicken, ist beinah unmöglich. Dieses Heft erleichtert den Einstieg in ein Thema mit hoher Relevanz für die Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kern des Konflikts, nämlich der Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden um Palästina insbesondere seit der Staatsgründung Israels 1948. Das Heft versammelt zahlreiche Materialien, die Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen. Nach einem kurzen Abriss zur direkten Vorgeschichte anhand zeitgenössischer Quellen, setzen die Arbeitsblätter mit der Gründung des Staates Israel ein und reichen bis in die Gegenwart.
Biografie
Stefan Endres, geb. 1965 in München, Schulzeit und Abitur in Rosenheim, Studium der Humanmedizin an der LMU München 198-993, seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim. Arbeitsschwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie. Seit 2001 Facharzt für Innere Medizin.Anmerkungen:
