Spiritualität und Medizin, Gebunden
Spiritualität und Medizin
- Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Eckhard Frick, Traugott Roser, Gabriele Stotz-Ingenlath
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170468436
- Umfang:
- 590 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
- Serie:
- Münchner Reihe Palliative Care - Bd 4
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Frage nach persönlicher Sinngebung, nach Kraftquellen und Halt-gebenden Werten stellt sich bei der professionellen Begegnung mit Patientinnen und Patienten nicht nur in der Palliativmedizin, sondern in jedem Fachgebiet der Medizin. Eine ganzheitliche Sichtweise, die auch die existenzielle Ausrichtung des Menschen implizit oder explizit miteinbezieht, ist gerade im heutigen hochspezialisierten Medizinbetrieb vonnöten. Spiritual Care versteht sich als gemeinsame Sorge aller Gesundheitsberufe für die spirituellen Bedürfnisse, Probleme und Ressourcen kranker Menschen - und derer, die sich um sie bemühen. Die Autorinnen und Autoren erläutern im vorliegenden Buch anhand von Fallbeispielen aus ihrer klinischen Praxis und unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse die Dimension Spiritualität, wie sie in allen medizinischen Fachbereichen aufscheinen und das Handeln leiten kann.
Biografie (Eckhard Frick)
Eckhard Frick, geboren 1955, Arzt, Psychoanalytiker und Exerzitienleiter, lehrt Psychosomatik an der Hochschule für Philosophie und an der Universität München.Biografie (Traugott Roser)
Traugott Roser, Dr. PD, Abteilung für Praktische Theologie an der Evangelisch Theologischen Fakultät, IZP Ludwig-Maximilian-Universität München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.