Spezialeinheiten und Spezialkräfte der Polizei, Kartoniert / Broschiert
Spezialeinheiten und Spezialkräfte der Polizei
- Besonderheiten, Herausforderungen, Entwicklungen: Wissenschaftliche Annäherungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Mario S. Staller, Swen Koerner, Stefan Schade
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658499013
- Artikelnummer:
- 12455680
- Sonstiges:
- Etwa 350 S. 30 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2026
Klappentext
Dieses Buch bietet einen pointierten Einblick in relevante Themen der polizeilichen Spezialeinheiten und spezialisierten Kräfte. Polizeiarbeit ist vielfältig. Für besondere Aufgaben halten die Polizeien Spezialeinsatzkommandos, Mobile Einsatzkommandos, Observationseinheiten, Verhandlungsgruppen sowie unterstützende Technik- und Operativeinheiten vor -- sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Polizeiarbeit. Gleichzeitig zeigt sich, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Einheiten in Deutschland bislang nur punktuell erfolgt ist. Besonders herausfordernd ist die Balance zwischen notwendiger Geheimhaltung und dem wissenschaftlichen Anspruch auf Transparenz, Kritik und Nachvollziehbarkeit.
Die Beitragsautor: innen schlagen Brücken zwischen Praxis und Wissenschaft. Sie reflektieren theoretische Grundlagen, analysieren psychologische, strukturelle und taktische Fragen und schaffen damit eine vielschichtige Annäherung an ein ansonsten schwer zugängliches Feld. Behandelt werden unter anderem Auswahl- und Trainingsverfahren, resilienzfördernde Faktoren, Risiken von Extremismus, Führungs- und Teamprozesse sowie neue Bedrohungen wie Drohnen, künstliche Intelligenz oder CBRN-Lagen und vieles mehr.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler: innen der Sicherheits- und Polizeiforschung, an Angehörige von Polizei und Sicherheitsbehörden, an Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung sowie an Studierende relevanter Disziplinen. Es schafft eine Grundlage für interdisziplinären Diskurs und bietet Reflexionspotenziale für die Praxis polizeilicher Spezialeinheiten.
Die Herausgeber Dr. mult. Mario S. Staller ist Professor für Psychologie und Training sozialer Kompetenzen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Dr. Dr. Swen Koerner ist Professor für Trainingspädagogik und Martial Research an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Dr. Stefan Schade ist Professor für Sozialwissenschaften und Führungslehre an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.