Sophie Wilken: Fontastic Women, Gebunden
Fontastic Women
- Contemporary Type Design
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Niggli Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783721210507
- Artikelnummer:
- 12297563
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Frutiger, Garamond, Renner - das sind Nachnamen von Typografen, die in der Branche durch ihre berühmten Schrifttypen bekannt sind. Aber wo bleiben die Typografinnen? Trotz bedeutender Beiträge ist die Branche bis heute männlich dominiert, sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Anerkennung. Die Autorin hat sich mit diesem Phänomen der Unterrepräsentation auseinandergesetzt, um die Sichtbarkeit von Typografinnen und ihren Schriften zu fördern und ihre kreativen Stimmen in der Branche publik zu machen. Im Zentrum des Werkes steht neben ihrer inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Thematik eine inspirierende Sammlung von Schriften talentierter Frauen, die in abschließenden Kurzbiografien auch individuell vorgestellt werden. Es bietet sowohl wertvolle Hilfe bei der Suche nach Schriften und verdeutlicht darüber hinaus wie Typografinnen die Welt der Schriftgestaltung immer wieder neu prägen und definieren.
Die Autoreinnen stellen die Feinheiten des Buchdesigns vor und zeigen, wie die Form zur Botschaft werden kann, wie ein Buch Inhalte vermitteln, Haltungen ausdrücken und zugleich als eigenständiges Designobjekt bestehen kann. Sie erforschen und untersuchen jedes Buch als Designobjekt und stellen es in den Kontext der kulturellen Bewegungen, des politischen Klimas und der wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen es entstanden ist. Diese Publikation zeigt, wie Buchdesign gemeinsame Sprachen und Kulturen fördern, Raum für den Austausch und die Erforschung von Ideen schaffen und die sozialen und kulturellen Dimensionen des Designs selbst hervorheben kann.
Mit einem Nachwort des Designers, Autors und Pädagogen Prem Krishnamurthy, das einen weiteren Rahmen und Einblick in das Projekt bietet.
Anmerkungen:
