Sonderzüge in den Tod, Gebunden
Sonderzüge in den Tod
- Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn. Eine Dokumentation der Deutschen Bahn AG
- Herausgeber:
- Andreas Engwert, Susanne Kill
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 07/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412516888
- Artikelnummer:
- 9371966
- Umfang:
- 162 Seiten
- Sonstiges:
- mit 102 s/w- Abbildungen und 56 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 19002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 857 g
- Maße:
- 265 x 200 mm
- Stärke:
- 2 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2019
- Gesamtverkaufsrang: 6901
- Verkaufsrang in Bücher: 153
Klappentext
Die Deutsche Reichsbahn war mit der Deportation zahlloser Menschen beauftragt und damit unmittelbar am Holocaust beteiligt. Ohne den Einsatz der Eisenbahn wäre der systematische Mord an den europäischen Juden, Sinti und Roma im Zweiten Weltkrieg nicht möglich gewesen. Heute schätzt man, dass etwa drei Millionen Menschen aus fast ganz Europa mit Zügen zu den nationalsozialistischen Vernichtungsstätten transportiert wurden. Die vorliegende Dokumentation >>Sonderzüge in den Tod - Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn<< will an das unermessliche Leid erinnern, das diesen Menschen zugefügt wurde. Sie zeigt Einzelschicksale von Kindern, Frauen und Männern, die von ihren Heimatorten in den Tod transportiert wurden. Überlebende schildern in Zeitzeugeninterviews die grauenvollen Zustände in den Zügen. Die Verantwortlichkeiten sowie die fahrplanmäßige und betriebliche Durchführung dieser Transporte durch die Reichsbahn werden anhand von Dokumenten und Grafiken dargestellt.
Biografie (Susanne Kill)
Susanne Kill ist Unternehmenshistorikerin bei der Deutschen Bahn AG in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
