Silke Vry: Der rätselhafte Verwandte aus der Eiszeit, Gebunden
Der rätselhafte Verwandte aus der Eiszeit
- Das Geheimnis vom Neandertaler, Dusty Diggers, Band 7
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Marie Geissler
- Verlag:
- Seemann Henschel GmbH, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783690010238
- Artikelnummer:
- 12528329
- Umfang:
- 72 Seiten
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
Klappentext
EIN FUND, DER DIE MENSCHHEITSGESCHICHTE VERÄNDERTE
1856 stießen Steinbrucharbeiter im nordrhein-westfälischen Neandertal auf Teile eines sonderbaren Skeletts. Ein unglaublicher Fund, denn es waren die sterblichen Überreste eines bisher unbekannten Urmenschen! Die etwa 42.000 Jahre alten Knochen stellten alles auf den Kopf, was man damals über die Entwicklung des Menschen zu wissen glaubte. Doch wer war unser entfernter Verwandter? Heute wissen wir, dass er viel kultivierter, sozialer und schlauer war als ursprünglich angenommen. Und es gibt noch vieles mehr zu entdecken!
ein Schädel und fünf Rippen: die sensationelle Entdeckung des Neandertalers
Spannendes über den ausgestorbenen Urmenschen
wie ein Fund die Evolutionsgeschichte veränderte
Wer war unser entfernter Verwandter? Wie sah er aus? Hatte er eine Piepsstimme? Und wie viel von ihm steckt noch in uns?
Sachbuchkrimi für Kinder ab 8 Jahren
ARCHÄOLOGIE HAUTNAH: WAS WISSEN WIR ÜBER DIE NEANDERTALER?
In Band 7 der DUSTY DIGGERS-Reihe dreht sich alles um die Neandertaler, die vor rund 400.000 bis etwa 40.000 Jahren Europa und Teile Asiens besiedelten. Viele Jahrtausende lebten sie zeitgleich neben dem modernen Menschen. Aber wie lebten sie? Konnten sie sprechen? Und wie viel von ihnen tragen wir heute noch in uns? Diese Rätsel versuchen Forscher: innen zum Teil noch heute zu lösen. Dazu werden auch die ersten Fundstücke aus dem Neandertal immer wieder untersucht. Dank ihnen wissen wir etwa, wie eng wir mit den Neandertalern verwandt sind. Denn die Entschlüsselung des Neandertaler-Erbguts gelang dem Paläogenetiker Svante Pääbo -- der 2022 dafür einen Nobelpreis erhielt -- mit einer Knochenprobe aus dem Oberarm jenes ersten Fundes! Sicher ist: Die Neandertaler waren alles andere als primitive Grobiane. Funde aus aller Welt beweisen, dass sie Waldelefanten mit raffinierten Methoden jagten, Werkzeug und Klebstoff herstellten, ihre Toten bestatteten und wahrscheinlich sogar Kunst machten. Welche Geheimnisse warten wohl noch darauf, enträtselt zu werden?
WISSEN KINDGERECHT VERMITTELT
Die Buchreihe DUSTY DIGGERS begeistert Kinder für Archäologie. In dem packenden, gut strukturierten Handlungsablauf ist profundes Wissen eingebettet. Mit zielgruppengerecht verpackten Informationen, perfekt ergänzt durch die witzigen Illustrationen von Marie Geissler, inspiriert und aktiviert Autorin Silke Vry auch die größten Lesemuffel. In diesem Band untersucht zum Beispiel eine Paläoanthropologin die Frage, ob Neandertaler wirklich hohe Piepsstimmen hatten. Komplexer historischer Stoff, doch kinderleicht und unterhaltsam erklärt!
Mit Band 1 geht es in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra und Band 2 reist auf den Spuren des Urvogels Archaeopteryx bis in die Zeit der Dinosaurier zurück. Band 3 entführt zu den wilden Wikingern, Band 4 ins Alte Ägypten zum Grab des Tutanchamun und in Band 5 sind die Dusty Diggers beim Sensationsfund des Ötzi, der Gletschermumie aus der Steinzeit, mit dabei. In Band 6 geht es um die Ausgrabung der versunkenen römischen Stadt Pompeji.
Biografie (Silke Vry)
Dr. Silke Vry ist Archäologin, Kunsthistorikerin, Grafikerin und Autorin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.