Silke Tammen: Jenseits des Kanons: Alternative Perspektiven auf die mittelalterlichen Bildkünste, Gebunden
Jenseits des Kanons: Alternative Perspektiven auf die mittelalterlichen Bildkünste
- Kommentierte Ausgabe der Schriften
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Kristin Böse, Barbara Schellewald, Joanna Olchawa, Anna Pawlak
- Verlag:
- Reimer, Dietrich, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783496017165
- Artikelnummer:
- 12144191
- Umfang:
- 310 Seiten
- Sonstiges:
- mit 13 Farbabbildungen
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
Klappentext
Die Kunsthistorikerin Silke Tammen (1964-2018) hat zu Beginn des 21. Jhs. die Erforschung mittelalterlicher Kunst durch ihre bild- und kulturwissenschaftlichen Ansätze wesentlich geprägt. Ihr besonderes Verdienst liegt in einer Sensibilisierung für Gegenstände und Themen, die nicht im Fokus einer kanonbildenden Forschung lagen. Im Horizont einer die Vielfalt und die Diversität mittelalterlicher Bildkulturen betonenden Kunstgeschichte hat sie neue theoretisch-methodische Wege zu einer Annäherung an die mittelalterliche Bildwahrnehmung erschlossen. Die zweibändige Publikation ist Silke Tammens Nachdenken über Sinne, Wahrnehmung und Materialität gewidmet. Band 1 vereint Silke Tammens zentrale Schriften in einer von Fachkolleg: innen kommentierten Neuausgabe.
Biografie (Anna Pawlak)
Anna Pawlak, Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Geschichte und europäischen Ethnologie in Augsburg und Köln. Von 2006 bis 2007 Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung. 2008 Promotion an der Universität zu Köln. Seit 2008 wissenschaftliche Assistentin am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Forschungen zur niederländischen Kunst der Frühen Neuzeit, zu Kunst und Konfessionalisierung sowie zur "Ästhetik der Gewalt".Anmerkungen:
