Silke Kaiser: Entwicklungspsychologie der mittleren und späten Kindheit, Kartoniert / Broschiert
Entwicklungspsychologie der mittleren und späten Kindheit
- Grundwissen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170434790
- Artikelnummer:
- 12539481
- Umfang:
- 200 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
Klappentext
Die Entwicklungsphase der mittleren und späten Kindheit fand im wissenschaftlichen Diskurs lange Zeit wenig Beachtung. Dabei vollziehen sich im Alter von 6-14 Jahren vielfältige Veränderungsprozesse, die besondere Aufmerksamkeit und passgenaue pädagogische Antworten von pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften und Eltern verdienen. Der Band präsentiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse verschiedener Disziplinen zur Altersgruppe der 6-14-Jährigen und stellt Bezüge zur (sozial-)pädagogischen Praxis her. Dadurch erhalten pädagogisch Tätige und Eltern wissenschaftlich begründete Impulse für den Umgang mit 6-14-Jährigen.
Biografie (Klaus Fröhlich-Gildhoff)
Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg; Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung des BA-Studiengangs Pädagogik der Frühen Kindheit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.