Silke Guse: eBook inside: Buch und eBook Lernfeld Bautechnik Rohrleitungsbauer und Kanalbauer, Kartoniert / Broschiert
eBook inside: Buch und eBook Lernfeld Bautechnik Rohrleitungsbauer und Kanalbauer
- Fachstufen
- Verlag:
- Handwerk + Technik GmbH, 10/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783582351128
- Artikelnummer:
- 11074858
- Umfang:
- 416 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 22007
- Ausgabe:
- überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 1005 g
- Maße:
- 261 x 196 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.10.2022
Weitere Ausgaben von eBook inside: Buch und eBook Lernfeld Bautechnik Rohrleitungsbauer und Kanalbauer |
Preis |
---|
Klappentext
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Lizenz.
Das Lehrbuch für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer sowie für Tiefbaufacharbeiter dieser Fachrichtungen baut auf den Lernfeldern der Grundstufe auf und führt die Arbeit mit Lernfeldern in den Fachstufen fort. Sofern sich die Lernfelder für Rohrleitungsbauer und Kanalbauer unterscheiden, wurden jeweils beide Lernfelder aufgenommen und entsprechend gekennzeichnet.
Den Lernfeldern wurde im Sinne eines handlungsorientierten und praxisnahen Unterrichts ein Projekt vorangestellt, das den Zusammenhang der Gewerke und Aufgabenstellungen sichtbar macht. Auf dieses Projekt wird in jedem Lernfeld Bezug genommen, zum Beispiel über die Darstellung der Lerninhalte oder die Projektaufgabe am Ende jedes Lernfelds. Die anschaulichen Erklärungen mit zahlreichen Beispielen und die einfache, zielgruppengerechte Sprache zeichnen das Werk besonders aus. Die zusätzliche Strukturierung der Inhalte durch entsprechende Farbgebung, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen aktuellen farbigen Fotos steigern die Motivation und tragen zu einem verbesserten Lernerfolg bei.
Das sind die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorauflage:
- Im Zuge der Aktualisierung des gesamten Werkes wurden zahlreiche Abbildungen ausgetauscht oder verbessert.
- In Lernfeld 7 wurden die Abschnitte "Arten von Baustellen im Verkehrsraum", "Aufstellhöhe von Schildern", "Absperrgeräte" sowie "Regelverkehrspläne" nach neuer RSA überarbeitet.
- In Lernfeld 8 wurde Aspekte der Wiederverwertung von Baustoffen stärker berücksichtigt. Außerdem wurde der Abschnitt "Korngrößen" (im Zusammenhang mit Böden) nach neuer DIN EN ISO 14688 überarbeitet.
Biografie (Frank Weidner)
Dr. phil. Frank Weidner, Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Arbeitsbereichen, Institutionen und in der Berufspolitik. Ab 1997 bis 2011 Professor für Pflegewissenschaft im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Köln. Seit 2000 Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. an der KatHO NRW. Seit 2006 Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät im Universitätsrang der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Zahlreiche Projekte und Publikationen.Biografie (Rüdiger Wenzke)
Rüdiger Wenzke; Jahrgang 1955; Dr. phil., 198190 wiss. Assistent/Oberassistent am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam, seit 1990 wiss. Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam; zahlreiche Veröffentlichungen zur Militärgeschichte der DDR.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.