Silke Altmann: Kündigungsschutzgesetz, Kartoniert / Broschiert
Kündigungsschutzgesetz
- Basiskommentar zu KSchG, §§ 622, 623 und 626 BGB, §§ 102, 103 BetrVG
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 08/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766376169
- Umfang:
- 475 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26008
- Ausgabe:
- 8. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2026
- Serie:
- Basiskommentar
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kompakt und verständlich - mit Fokus auf die Rechte des Betriebsrats
Vorteile auf einen Blick:
Fokus auf die Rechte des Betriebsrats Kompakte und gut verständliche Darstellung auch für Nichtjuristen Schwerpunkt: Beteiligungsrechte des Betriebsrats und besonderer Kündigungsschutz für Betriebsräte
Kompakt und auch für Nichtjuristen verständlich erläutert der Basiskommentar das Kündigungsschutzgesetz. Ergänzend behandeln die Autorinnen weitere wesentliche Vorschriften zum Kündigungsschutz, wie die §§ 622 (Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, 623 (Schriftform der Kündigung) und 626 BGB (Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund), ferner die §§ 102 und 103 BetrVG über die Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen.
Aus dem Inhalt:
Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz und bei außerordentlichen / fristlosen Kündigungen Kündigungsschutzprozess Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats im Rahmen des Anhörungsverfahrens Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsräte und andere Gremienmitglieder Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts unter Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen
Schwerpunkte der Neuauflage: Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutz. Autorinnen: Silke Altmann, Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe. Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin in Bochum.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.