Siegbert Tarrasch: Dreihundert Schachpartien / Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im..., Kartoniert / Broschiert
Dreihundert Schachpartien / Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im August - September 1908
- Zwei Schachklassiker in einem Band
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Jens-Erik Rudolph
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819250668
- Artikelnummer:
- 12346659
- Umfang:
- 524 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 904 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2025
Klappentext
Mit dem Werk "Dreihundert Schachpartien" legte Dr. Siegbert Tarrasch nicht nur eine umfangreiche Sammlung seiner interessantesten Partien bis zum Jahre 1894 vor - übrigens auch mehrere Verlustpartien(!) -, sondern schrieb gleichsam ein Lehrbuch des Schachspiels. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche autobiografische Passagen. Das zweite Werk in diesem Schachklassiker-Doppelband ist Tarraschs Wettkampfbuch zum Weltmeisterschaftskampf im Jahre 1908, in welchem er den amtierenden Titelträger Dr. Emanuel Lasker herausforderte. Tarraschs Ausführungen liefern hier neben umfassenden Partieanalysen auch ein lebendiges Bild von den Geschehnissen am Randes des Wettkampfes. Der zweite Schachweltmeister Emanuel Lasker und sein Widersacher Siegbert Tarrasch waren anerkanntermaßen die herausragenden Schachspieler ihrer Epoche.